Die Zutaten:
Für die Seder-Platte:
- Ausreichend Mazzot (vorzugsweise handgemachte).
- Geriebenen rohen Meerrettich und/oder römischen Salat (für Bitterkräuter). Am Tag vor Pessach untersuchen wir den Salat auf Unreinheit, sodass er Insektenfrei ist.
- Ein gekochtes Ei und ein gerösteter Hühnchenhals oder Hühnchenknochen. Diese beiden Dinge sollen uns an das Pessach-Opfer erinnern, welches wir am Pessach-Abend zu Zeiten des Tempels aßen.
- Gemüse, wie es der Familientradition entspricht, z.B. Petersilie, Zwiebel, gekochte Kartoffeln.
- Früchtepaste, das ist eine Mixtur aus Äpfeln, (Wall-)Nüssen und Wein.
Weiteres:
- Die Haggada ist keine Unterhaltungsshow, sondern Sie stehen im MittelpunktWein, bzw. Traubensaft, wenn wir keinen Wein vertragen.
- Die Haggada, eine Anleitung mit genauen Anweisungen für die beiden Seder-Abende.
- Salzwasser.
- Ein prächtiges Festtagsmahl.
- Einen besonderen Elija-Becher, - aber ein ganz normaler Becher tut’s auch!
Die Hauptdarsteller:
- Das sind wir! Die Haggada ist keine Unterhaltungsshow, sondern wir selbst stehen im Mittelpunkt. Vor dem Seder-Abend sollten wir deshalb ein paar Pessach-Gedanken vorbereiten und auch die anderen Familienmitglieder dazu ermuntern. Unsere online Pessach-Abteilung ist ein guter Start für den Anfang.
- Die Hauptdarsteller an diesen Abenden sind zweifellos unsere Kinder. Wir tun alles, um sie wach zu halten. Das kindliche Interesse und seine Aufmerksamkeit wecken wir mit kleinen Plastikfröschen oder anderen pseudo-antiken ägyptischen Werkzeugen.
Hilfreiche Tipps:
- Der einfachste Weg, einen Seder zu genießen, ist es, einen Seder-Abend zu besuchen. Fragen Sie bei Ihrem lokalen Chabad Zentrum nach.
- Der Seder wird nur zum Seder, wenn er nach Anbruch der Dunkelheit stattfindet. Abhängig vom Wohnort kann der Seder recht spät beginnen. Es ist deshalb sinnvoll, die Kinder am Nachmittag für einen Mittagsschlaf hinzulegen.
- In dieser Nacht feiern wir unsere Freiheit und benehmen uns königlich. Aus diesem Grund ist es Brauch, unseren Seder-Tisch mit den besten Geschirr und Kristallgläsern einzudecken. Endlich können wir all unser wertvolles Porzellangeschirr und Silberbesteck präsentieren!
Für mehr Informationen zu den Seder-Vorbereitungen, besuchen Sie unsere Pessach Abteilung, klicken Sie hier.
Diskutieren Sie mit