Das hebräische Wort „koscher“ (כָּשֵׁר) bedeutet wörtlich „geeignet“. Die Gesetze der Kaschrut definieren, welche Lebensmittel für Juden zum Verzehr geeignet sind. Dazu gehört, welche Tiere verzehrt werden dürfen, wie Lebensmittel zubereitet werden und sogar wie und wann sie serviert werden.