Jüdische Feiertage
Es gab 3 Tage "dicker Dunkelheit". Laut Midrasch konnten die Ägypter nicht sehen oder sich gar bewegen. Wie dem auch sei: für das jüdische Volk war es anders: sie hatten Licht, wo immer sie lebten.
Likkutej Sichot
Band I, Seite 246-247
Sefirat HaOmer
Diese Mizwa dauert nur eine Minute!
Jüdische Feiertage
Was ist da los? Die Ägypter wurden doch entscheidend geschlagen; ihre Götter als nutzlos entlarvt; ihr stolzer Pharao vollkommen erniedrigt! Er kam doch in der Mitte der Nacht im Pyjama raus, um Moses...
Moses verläßt Midian (1314 BCE)
Nach einem 7tägigen Disput mit G'tt (am “brennenden Busch”) nahm Moses die Mission, die Kinder Israe... weiterlesen »
Das Rote Meer spaltete sich (1313 BCE)
Sieben Tage nach dem Auszug aus Ägypten fanden sich die Kinder Israels zwischen der ägyptischen Arme... weiterlesen »
Am siebenten Tag lesen wir den Teil der Tora, der die Spaltung des Roten Meeres beschreibt und das “... weiterlesen »
Im Gegensatz zu den anderen Feiertagen wird die verkürzte Version des Hallel (Psalmen 113-118, siehe... weiterlesen »
Morgen ist der siebente Tag des Omer-Zählens, entsprechend dem jüdischen Kalender. Der Tag beginnt m... weiterlesen »
Chabad Zentren
Sie finden uns auch auf