Mezuza
Schreibe sie an die Pfosten deines Hauses und deiner Tore. - Deut. 6:4-9/11:13-21
Was ist eine Mesusa?

Eine Mesusa wird an einem Türpfosten befestigt und kennzeichnet so ein jüdisches Haus. Es soll uns immer an unsere Verbindung zwischen G-tt und unserem Erbe erinnern.

Entgegen der landläufigen Meinung, die Mesusa wäre nur der äußere Behälter, besteht die Mesusa aus biblischen Passagen, dem auf Pergament geschriebenen Schma Jisrael. Dieses Schma Jisrael deklariert die Einzigkeit G-ttes, weshalb es von einem Schriftgelehrten handschriftlich geschrieben sein muss.

Die Mesusa ist auch ein Symbol von G-tt, das Er über unserem Haus wacht und es beschützt. Auf der Rückseite des Pergaments finden wir einen der vielen Namen von G-tt, Scha-dai. Es ist eine Abkürzung und bedeutet „Beschützer der Türen von Israel". Das Anbringen einer Mesusa an den Türen von Wohnung und Büro beschützt den Bewohner – egal wo er sich gerade aufhält.
Mesusa Anleitung Mesusa Handbuch Einblicke Geschichten