ב"ה
Noach
Wochenabschnitt
Wer war Schuld?
Skeptiker und Spötter mögen die Geschichte von Noach. Ihrer Meinung nach beweist sie, dass G–tt nicht vollkommen ist, sondern Fehler macht.
Skeptiker und Spötter mögen die Geschichte von Noach. Ihrer Meinung nach beweist sie, dass G–tt nicht vollkommen ist, sondern Fehler macht.
Die Septuaginta
Gegen Ende unserer Toralesung erfahren wir von den Nachkommen Noachs – den drei Familien seiner Söhne Schem, Cham und Jafet und den daraus hervorgegangenen Völkern.
Gegen Ende unserer Toralesung erfahren wir von den Nachkommen Noachs – den drei Familien seiner Söhne Schem, Cham und Jafet und den daraus hervorgegangenen Völkern.
Mein Held
Die Welt liebt Helden. Darum muss Hollywood jedes Jahr neue Helden und Superhelden erfinden, damit die Kinokassen klingeln. Und es klappt. Warum? Nun, das ist heute nicht unser Thema. Heute wollen wir überlegen, was ein Held ist.
Die Welt liebt Helden. Darum muss Hollywood jedes Jahr neue Helden und Superhelden erfinden, damit die Kinokassen klingeln. Und es klappt. Warum? Nun, das ist heute nicht unser Thema. Heute wollen wir überlegen, was ein Held ist.
Die Wasser des Noach
In seinem berühmten Werke "Tora Or" schreibt der "Alte Rebbe", R. Schneur Salman von Liadi, dass die Flut nicht nur ein Akt der Strafe, sondern auch ein Werk von Reinigung war; die Flut reinigte die Welt, die vor dem beschmutzt gewesen war.
In seinem berühmten Werke "Tora Or" schreibt der "Alte Rebbe", R. Schneur Salman von Liadi, dass die Flut nicht nur ein Akt der Strafe, sondern auch ein Werk von Reinigung war; die Flut reinigte die Welt, die vor dem beschmutzt gewesen war.
Noach, Abraham und Moses: ein Vergleich
Der Sohar, heiliges Buch der Kabbala, vergleicht die drei Zaddikim – die überragenden Persönlichkeiten Noach, Abraham und Moses. Jeder dieser bedeutenden Männer lebte zu einer Zeit, da die Moral der Menschen, und ihr Lebenswandel überhaupt, viel zu wünschen übrig ließ.
Der Sohar, heiliges Buch der Kabbala, vergleicht die drei Zaddikim – die überragenden Persönlichkeiten Noach, Abraham und Moses. Jeder dieser bedeutenden Männer lebte zu einer Zeit, da die Moral der Menschen, und ihr Lebenswandel überhaupt, viel zu wünschen übrig ließ.
Leitgedanke der Woche
Essay der Woche
Der letzte Jude
Am siebenten Tag des Monats Cheschwan, 15 Tage nach dem Abschluss des Festes [von Sukkot], beginnt man für Regen zu beten. Dies geschieht, damit es dem letzten Juden ermöglicht wird, den Fluss Euphrat zu erreichen.
Am siebenten Tag des Monats Cheschwan, 15 Tage nach dem Abschluss des Festes [von Sukkot], beginnt man für Regen zu beten. Dies geschieht, damit es dem letzten Juden ermöglicht wird, den Fluss Euphrat zu erreichen.
Fragen & Antworten
Was bedeutet es an G-tt zu glauben?
Auch der überzeugteste Atheist wird zustimmen müssen, dass eine erste Ursache, ein ursprüngliches Wesen dem Universum vorausgegangen sein muss.
Auch der überzeugteste Atheist wird zustimmen müssen, dass eine erste Ursache, ein ursprüngliches Wesen dem Universum vorausgegangen sein muss.
Der Schabbat
Eine kurze Geschichte des Schabbats
Die Erschaffung der Ruhe ... Sara's Schabbat-Wunderlampe ... Brot vom Himmel ... "Arbeit" wird definiert ... Die Erfindung des Tscholent ... Opfer und Martyrium ... Kampagne zum Entzünden der Schabbat-Kerzen ... Die kommende Welt ...
Die Erschaffung der Ruhe ... Sara's Schabbat-Wunderlampe ... Brot vom Himmel ... "Arbeit" wird definiert ... Die Erfindung des Tscholent ... Opfer und Martyrium ... Kampagne zum Entzünden der Schabbat-Kerzen ... Die kommende Welt ...
Magazin drucken
Weitere Optionen
Neu bei de.chabad.org