1. Singt fröhlich dem Ewigen, ihr Gerechten; den Aufrechten ziemt der Lobgesang.
2. Preist den Ewigen mit einer Harfe; spielt Ihm auf mit einer zehnsaitigen Leier.
3. Singt Ihm ein neues Lied; spielt gut im Jubel.
4. Denn das Wort des Ewigen ist gerecht; all Seine Taten geschehen in Treue.
5. Er liebt Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit; die Güte des Ewigen füllt die Erde.
Tehillim Ohel Josef Jizchak (Verlag "Jüdisches" e.V.)
Diese deutsche Ausgabe wird, so hoffen wir, eine wachsende Zahl von Lesern ermutigen, sich mit dem Buch der Tehillim zu befassen und mit Hilfe von König Davids Psalmen Segen und Vergebung von Oben herabzubringen.
6. Durch das Wort des Ewigen wurden die Himmel gemacht und durch den Odem aus Seinem Mund all ihr Schar.
7. Er sammelt die Wasser des Meeres gleich einem Berg; die Tiefen verstaut Er in Gewölben.
8. Die ganze Erde fürchte den Ewigen; alle Bewohner der Welt müssen vor Ihm erzittern.
9. Denn Er sprach, und es entstand; Er befahl, und es bestand.
10. Der Ewige hat den Rat der Völker gestört; die Pläne der Nationen hat Er vereitelt.
11. Der Rat des Ewigen besteht für immer, die Gedanken Seines Herzens durch alle Generationen.
12. Glücklich das Volk, dessen Gott der Ewige ist, die Nation, die Er als ein Erbe für Sich erwählte.
13. Der Ewige schaut hinunter vom Himmel; Er sieht die ganze Menschheit.
14. Von Seiner Wohnstätte aus beobachtet Er aufmerksam alle Erdbewohner.
15. Er ist es, der ihrer aller Herzen formt, all ihre Taten wahrnimmt.
16. Nicht durch ein großes Heer wird ein König gerettet; nicht durch große Stärke wird ein Held befreit.
17. Ein Pferd ist ein falscher Garant für den Sieg; trotz seiner großen Kraft bietet es keinen Ausweg.
18. Das Auge des Ewigen aber ist auf jene gerichtet, die Ihn fürchten; auf jene, die auf Seine Güte hoffen,
19. ihre Seele vom Tod zu retten und sie bei einer Hungersnot zu erhalten.
20. Unsere Seele sehnt sich nach dem Ewigen; Er ist unser Beistand und unser Schild.
21. Denn unser Herz wird sich an Ihm freuen, denn unser Vertrauen haben wir in Seinen heiligen Namen gesetzt.
22. Deine Güte, Ewiger, sei über uns, so wie wir unsere Hoffnung in Dich setzen.
Diskutieren Sie mit