ב"ה
Pinchas
Der Wochenabschnitt
Pinchas in Kürze
Aarons Enkel Pinchas wird dafür belohnt, dass er kurz entschlossen den simeonitischen Prinz Simri und die midianitische Prinzessin, die seine Geliebte war, getötet hat: G-tt gibt ihm einen Friedensvertrag und das Priestertum. Moses ermächtigt Joshua, sein Nachfolger zu werden und das Volk zum Land Israel zu bringen.
Aarons Enkel Pinchas wird dafür belohnt, dass er kurz entschlossen den simeonitischen Prinz Simri und die midianitische Prinzessin, die seine Geliebte war, getötet hat: G-tt gibt ihm einen Friedensvertrag und das Priestertum. Moses ermächtigt Joshua, sein Nachfolger zu werden und das Volk zum Land Israel zu bringen.
Belebende Parascha
Reue im Herzen
Aus den jüdischen Quellen geht hervor, dass die vollkommene Erlösung von der Tschuwa des jüdischen Volkes abhängt. Kehren die Juden auf den Weg G-ttes zurück, erlöst Er sie, tun sie dies nicht, sind sie der Erlösung nicht würdig.
Aus den jüdischen Quellen geht hervor, dass die vollkommene Erlösung von der Tschuwa des jüdischen Volkes abhängt. Kehren die Juden auf den Weg G-ttes zurück, erlöst Er sie, tun sie dies nicht, sind sie der Erlösung nicht würdig.
Betrachtungen
Definition von Judentum
Zu den Fragen, die im jüdischen Leben unserer Tage oft gestellt werden, gehören: Was ist Judentum? - und: Was ist ein Jude? Hierzu schlagen manche Leute Definitionen des Begriffes "Judentum" vor, welche ganz oder teilweise unseren Toragesetzen widersprechen.
Zu den Fragen, die im jüdischen Leben unserer Tage oft gestellt werden, gehören: Was ist Judentum? - und: Was ist ein Jude? Hierzu schlagen manche Leute Definitionen des Begriffes "Judentum" vor, welche ganz oder teilweise unseren Toragesetzen widersprechen.
Gedanken
Gute Manieren
Manche Leute sagen, Manieren seien mehr als die Summe nutzloser Regeln über den richtigen Gebrauch des Eßbestecks, nämlich ein Weg zum Weltfrieden und zum Überleben der Menschheit.
Manche Leute sagen, Manieren seien mehr als die Summe nutzloser Regeln über den richtigen Gebrauch des Eßbestecks, nämlich ein Weg zum Weltfrieden und zum Überleben der Menschheit.
Leitgedanken
"Möge der H-rr des Geistes allen Fleisches jemanden über die Gemeinde setzen"
Unser Leitgedanke zu Pinchas
Unser Leitgedanke zu Pinchas
Überblick
Was sind die Drei Wochen?
Eine Zusammenfassung der Gesetze und Bräuche die mit den Drei Wochen einhergehen. Wir trauern um die Zerstörung der beiden heiligen Tempel - 17. Tammus bis 9. Aw.
Eine Zusammenfassung der Gesetze und Bräuche die mit den Drei Wochen einhergehen. Wir trauern um die Zerstörung der beiden heiligen Tempel - 17. Tammus bis 9. Aw.
Gebote und Bräuche des 17. Tammus
Das Fasten des 17. Tammus (Schiwa'Assar beTammus), ist der Beginn der dreiwöchigen Trauerperiode zum Gedenken an die Zerstörung Jerusalems und der beiden Heiligen Tempel.
Das Fasten des 17. Tammus (Schiwa'Assar beTammus), ist der Beginn der dreiwöchigen Trauerperiode zum Gedenken an die Zerstörung Jerusalems und der beiden Heiligen Tempel.
Einblicke
Was wir vermissen
Moschiach wird das Königreich Davids in seiner alten Herrlichkeit, in seiner ursprünglichen Souveränität, wieder herstellen. Er wird den Heiligen Tempel erbauen und die Verstreuten Israels versammeln.
Moschiach wird das Königreich Davids in seiner alten Herrlichkeit, in seiner ursprünglichen Souveränität, wieder herstellen. Er wird den Heiligen Tempel erbauen und die Verstreuten Israels versammeln.
Magazin drucken
Weitere Optionen
Neu bei de.chabad.org