Frage?

Kürzlich habe ich einen geliebten Sohn verloren. Ich habe mit Kummer und Ärger zu kämpfen gehabt bis ich schließlich durch irgendetwas ausgesöhnt wurde. Ich schreibe Ihnen, weil ich ein Zitat gehört habe, und ich fühlte, dass dieses Zitat eine Bedeutung für mich hat. Mir wurde gesagt, dass der Baal Schem Tow folgendes sagte, „In Erinnerung liegt das Geheimnis der Erlösung.“ Könnten Sie mir helfen zu verstehen, worin die Verbindung zwischen Erinnerung und Erlösung in der jüdischen Tradition liegt, und was der Baal Schem Tow diesbezüglich andeutet? Danke.

Antwort!

Mein aufrichtiges Beileid zu dem Verlust Ihres Sohnes. Mögen wir alle bald in der kommenden Welt wiedervereinigt sein.

Dieses Zitat wird im Allgemeinen dem Baal Schem Tow zugeschrieben, aber ich habe jetzt die Quelle zu finden. Von wo immer es ist, es ist tiefgründig und tiefgehend. Ich bezweifle, dass irgendjemand eine Spur seiner Bedeutung in einhundert emails erklären kann. Aber vielleicht ein kleiner Punkt:

Jeder Moment des Lebens, wenn man ihn für sich selbst betrachtet, ist festgehalten. Er ist ein Bruchstück, und als solches seiner Bedeutung beraubt, wie der Wind die herausgerissenen Seiten eines Buches verstreut. Erinnerung erschafft eine Fassung, eine Einheit in welcher alle Dinge erlöst und vervollständigt werden.

Das grundlegendste Beispiel ist: Sie werden wahrscheinlich bemerkt haben, dass all die Mizwot, welche wir erfüllen, „secher litsiat mizraim“ sind – „eine Erinnerung an den Auszug aus Ägypten.“ Es ist dieses Gedenken, welches die Mizwa aus ihrem besonderen Kontext herauslöst und sie in das größere Drama der Erlösung bringt. Jede Mizwa wird zu einem weiteren Schritt in einem fortschreitenden Auszug, der in Ägypten begann und schließlich in der vollständigen Erlösung seinen Höhepunkt erreichen wird.

Ein anderer Blickwinkel: Für sich selbst genommen, ist eine Mizwa nur eine weitere Tat. Im Kontext der Erinnerung wird sie zur Erlösung: Eine Erlösung dieser Person zu diesem Zeitpunkt. Und ein weiterer Schritt in der Erlösung der ganzen Welt.

In Bezug auf Ihre Situation: Ich bin mir sicher, dass der Zeitpunkt, an welchem Sie Ihr Kind verloren haben, unglaublich schmerzhaft gewesen ist. Erfahrungen, wie diese, werden oft zu Hindernissen zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit. Erinnerungen gehen verloren oder werden mit Schmerzen verbunden.

Aber wenn man das ganze Bild als Einheit sehen kann, von seinem Anfang bis zu seinem Ende, so würde seine Schönheit zu ihm wieder zurückkehren.

Ich erinnere mich an einen Musikprofessor, der seine Stunde damit begann einen Akkord auf dem Piano zu spielen und uns anhielt die Noten niederzuschreiben. Die Akkorde wurden immer anspruchsvoller, da die Klasse ebenfalls fortschritt. Dann spielte er eines Tages den furchtbarsten Akkord, welchen man sich vorstellen kann – und wir wurden nicht angehalten die Noten niederzuschreiben, sondern ihm die Ära und den Komponisten zu nennen.

Wir waren alle überzeugt, dass es „post-Wagner“ war. Die meisten datierten es in die 20er Jahre. Einige vermuteten Arnold Schönberg.

Dann spielte er uns das ganze Stück vor. Es war eine Fuge von Johann Sebastian Bachs – „wohltemperierten Klavier.“ Der Klang der Fuge ging in ein komplexes Crescendo über, welches in der quälenden Spannung dieses Akkords kulminierte … und dann elegant in die süßeste Barock-Harmonie zurückgeführt wurde.

Natürlich war es wunderschön. Aber das wunderschönste war, was wir zuvor als das Furchtbarste gehört hatten.

Mögen wir alle hören wie die ganze Sinfonie klingt, eher als wir uns vorstellen können.