Hallel |
Nicht uns, G-TT, nicht uns, sondern Deinem Namen gib Ehre, um Deiner Liebe willen, um Deiner Wahrheit willen. Warum sollen die Völker sagen: „Wo ist denn nun ihr G-tt?“ Und unser G-tt ist im Himmel, alles, was er will, vollbringt Er. Ihre Götzen aus Silber und Gold, das Werk von Menschenhand, haben einen Mund und sprechen nicht, haben Augen und sehen nicht, haben Ohren und hören nicht, haben eine Nase und riechen nicht, Hände haben sie aber tasten nicht damit, Füße haben sie und gehen nicht, kein Laut hauchen sie aus ihrer Kehle. So wie sie werden die, die sie machen, jeder, der auf sie vertraut. Israel, vertraue auf G-TT, ihr Beistand und ihr Schild ist Er. Haus Aharons, vertraut auf G-TT, ihr Beistand und ihr Schild ist Er. G-ttesfürchtige, vertraut auf G-TT, ihr Beistand und ihr Schild ist Er. |
G-TT hat unser gedacht, Er wird segnen. Er wird das Haus Israel segnen, Er wird das Haus Aharons segnen, Er wird die G-ttesfürchtigen segnen, die Kleinen mit den Großen. Vermehrung wird euch G-TT geben, euch und euren Kindern. Gesegnet seid ihr G-TT, der Himmel und Erde gemacht hat. Die Himmel sind G-TTes Himmel, die Erde aber hat Er den Menschenkindern gegeben. Nicht die Toten preisen G-tt, und nicht all die, die ins Schweigen sinken. Wir aber segnen G-tt von jetzt an bis in Ewigkeit, Halleluja. (Tehillim 115) Ich liebe G-TT, denn er hört meine Stimme, meine Gebete. Denn Er hat Sein Ohr mir geneigt, und in meinen Tagen rufen ich. Drangen auf mich Wehen des Todes, und trafen mich Nöte des Grabes, begegne ich Not und Kummer, so rufe ich G-TTes Namen an: Bitte, G-TT, rette meine Seele. Gewährungsvoll ist G-TT und gerecht, und unser G-tt erbarmt sich. Arglose behütet G-TT; ich war herabgekommen, und Er errettete mich. Kehre zurück, meine Seele, zu deiner Ruhequelle, denn G-TT ließ dich gedeihen. Da Du meine Seele vom Tode befreit hast, mein Auge von Tränen, meinen Fuß vom Straucheln - werde ich vor G-TT in den Ländern des Lebens gehen. Ich hatte Überzeugung, dass ich sprach, - ich der ich sehr gebeugt war. In meiner Hast sagte ich: "Alle Menschheit enttäuscht." Womit kann ich G-TT all die Wohltaten vergelten, die Er über mich gebracht hat? Den Kelch der Errettung werde ich erheben und rufen im Namen G-TTes. Meine Gelübde werde ich G-TT erfüllen, möge es sein vor Seinem ganzen Volk. Schwer ist in den Augen G-TTes das Sterben der sich Ihm Weihenden. Ich danke dir, G-TT, denn ich bin Dein Diener, Sohn deiner Magd; Du hast meine Fesseln gelöst. Dir will ich Dankopfer opfern und im Namen G-TTes rufen. Meine Gelübde werde ich G-TT erfüllen, möge es sein vor Seinem ganzen Volk; in den Höfen des G-tteshauses, in Deiner Mitte, Jerusalem, Halleluja. (Tehillim 116) Preiset G-TT, alle Völker, rühmet Ihn, alle Nationen. Denn mächtig war über uns Seine Gnade, und die Wahrheit G-TTes währt in alle Zeit, Halleluja. (Tehillim 117) Danket G-TT, denn Er ist gütig, denn in alle Zeit währt Seine Liebe. Sage es doch, Israel, denn in alle Zeit währt Seine Gnade. Sagt es doch, Haus Aharons, denn in alle Zeit währt Seine Gnade. Sagt es doch, G-ttesfürchtige, denn in alle Zeit währt Seine Gnade. Aus der Bedrängnis rief ich G-tt, Er antwortete mir durch G-ttes-Weite. G-TT ist mit mir, ich fürchte nicht - was kann ein Mensch mir tun? G-TT ist mit mir in meinen Helfern, und ich blicke [ruhig] auf meine Hasser. Besser ist es, Zuversicht in G-TT zu haben, als auf den Menschen zu vertrauen. Besser ist es, Zuversicht in G-TT zu haben, als auf Edle zu vertrauen. Alle Völker umringten mich; mit dem Namen G-ttes [gelang es] dass ich ihnen entgegentrat. Sie umkreisten, ja umringten mich; mit dem Namen G-ttes [gelang es] dass ich ihnen entgegentrat. Sie umkreisten mich wie Bienen, sie wurden verlöscht wie Dornenfeuer; mit dem Namen G-ttes [gelang es] dass ich ihnen entgegentrat. Wieder und wieder gestoßen hast Du mich, damit ich falle, aber G-TT ist mir beigestanden. Meine Kraft und mein Gesang waren G-tt, das wurde mir zur Rettung. Die Stimmen des Jubels und der Errettung ist in den Zelten der Gerechten: "G-TTes Rechte wirkt Tatkraft. G-TTes Rechte ist erhoben, G-TTes Rechte wirkt Tatkraft." Nicht sterbe ich sondern ich werde leben und erzählen die Taten G-ttes. Wieder und wieder gezüchtigt hat mich G-tt, aber dem Tod gab er mich nicht. Öffnet mir die Tore der Gerechtigkeit, ich komme in sie hinein, und danke G-tt. Dies ist das Tor zu G-TT, Gerechte kommen hinein. Ich danke Dir, denn Du hast mich erhört, und bist mir zur Rettung geworden. Ich danke Dir, dass Du mich erhört hast und mir zur Hilfe geworden bist. Der Stein, den die Bauleute verachten, ist zum Haupteckstein geworden. Der Stein, den die Bauleute verachten, ist zum Haupteckstein geworden. Durch G-TT ist dieses geworden, es ist wunderbar in unseren Augen. Durch G-TT ist dieses geworden, es ist wunderbar in unseren Augen. Diesen Tag hat G-TT bewirkt, wir wollen an ihm frohlocken und uns freuen. Diesen Tag hat G-TT bewirkt, wir wollen an ihm frohlocken und uns freuen. Wir bitten Dich, G-TT, steh uns bei. Wir bitten Dich, G-TT, steh uns bei. Wir bitten Dich, G-TT, lass gelingen. Wir bitten Dich, G-TT, lass gelingen. Gesegnet, wer im Namen G-TTes kommt; wir haben euch gesegnet aus dem Haus G-TTes. Gesegnet, wer im Namen G-TTes kommt; wir haben euch gesegnet aus dem Haus G-TTes. G-TT ist der Ewige, er leuchtete uns. Bindet das Festopfer mit Seilen - bis [ihr zu den] Hochecken des Altars [gelangt]. G-TT ist der Ewige, er leuchtete uns. Bindet das Festopfer mit Seilen - bis [ihr zu den] Hochecken des Altars [gelangt]. Mein G-tt bist Du, und ich danke Dir, mein G-tt, ich will Dich erheben. Mein G-tt bist Du, und ich danke Dir, mein G-tt, ich will Dich erheben. Danket G-TT, denn Er ist gütig, denn in alle Zeit währt Seine Gnade. Danket G-TT, denn Er ist gütig, denn in alle Zeit währt Seine Gnade. (Tehillim 136) Es preisen dich, G-TT, unser G-tt, alle deine Werke, und deine Frommen, die Gerechten, die deinen Willen vollbringen, und dein ganzes Volk, das Haus Israel, mit Jubel danken sie, loben und preisen, verherrlichen, erheben, rühmen, heiligen und huldigen deinen Namen, unser König, denn dir ist gut zu danken und deinen Namen schön zu lobsingen, denn von Ewigkeit bis Ewigkeit bist du, o G-tt. Danket G-TT, denn er ist gut, ewig währt seine Güte. Danket dem G-tt aller Götter, ewig währt seine Güte. Danket dem Herrn aller Herren, ewig währt seine Güte. Der große Wunder allein tut, ewig währt seine Güte. Der mit Vernunft die Himmel geschaffen, ewig währt seine Güte. Dem, der die Erde über den Wassern festigte, ewig währt seine Güte. Der große Lichter gemacht hat, ewig währt seine Güte. Die Sonne als Herrschaft am Tage, ewig währt seine Güte. Den Mond und die Sterne als Herrschaften in der Nacht, ewig währt seine Güte. Dem, der Ägypten durch seine Erstgeborenen schlug, ewig währt seine Güte. Und der Israel aus ihrer Mitte herausführte, ewig währt seine Güte. Mit starker Hand und mit ausgestrecktem Arm, ewig währt seine Güte. Dem, der das Schilfmeer in Teile teilte, ewig währt seine Güte. Und Israel mitten hindurch führte, ewig währt seine Güte. Und der Pharao und sein Heer ins Schilfmeer schleuderte, ewig währt seine Güte. Dem, der sein Volk durch die Wüste führte, ewig währt seine Güte. Dem, der große Könige schlug, ewig währt seine Güte. Und mächtige Könige tötete, ewig währt seine Güte. Sichon, König der Amoriter, ewig währt seine Güte. Und Og, König von Baschan, ewig währt seine Güte. Und ihr Land zum Besitz gab, ewig währt seine Güte. Als Besitz Seinem Knecht Israel, ewig währt seine Güte. Der in unserer Niedrigkeit unser gedachte, ewig währt seine Güte. Und uns von unseren Feinden befreite, ewig währt seine Güte. Der allem Fleisch Nahrung gibt, ewig währt seine Güte. Danket dem G-tt des Himmels, ewig währt seine Güte. Die Seele alles Lebenden lobe Deinen Namen, G-TT, unser G-tt, und der Geist allen Fleisches verherrliche und erhebe stets Dein Andenken, unser König; seit jeher und für alle Zeiten bist Du G-tt, und außer Dir haben wir keinen König, Erlöser oder Befreier, der uns befreit, rettet, ernährt und Erbarmen hat in jeder Zeit der Not und Bedrängnis. Wir haben keinen König außer Dich. G-tt der Ersten und der Spätesten, G-tt aller Geschöpfe, Herr aller Generationen, der gepriesen wird durch die Fülle der Ruhmgesänge, der Seine Welt mit Gnade leitet und Seine Geschöpfe mit Erbarmen. G-TT schlummert nicht und schläft nicht, Er erweckt Schlafende, macht wach, die in tiefen Schlaf gesunken, macht Stumme reden, befreit Gefesselte, stützt Fallende und richtet Gebeugte auf – Dir allein danken wir. Wäre unser Mund voll Gesang wie das Meer, und unsere Zunge voll Jubel wie die Mengen seiner Wellen, unsere Lippen voll des Lobes wie die Weiten des Himmelsgewölbes, unsere Augen leuchtend wie die Sonne und der Mond; wären unsere Hände ausgebreitet wie Adler am Himmel, unsere Füße leichtfüssig wie Hirsche – wir hätten nicht ausreichend [Mittel], Dir zu danken, G-TT, unser G-tt und G-tt unserer Väter, und Deinen Namen zu segnen für eine von den Tausenden von Zehntausenden und Myriaden von Myriaden der Wohltaten, die Du unseren Vätern und uns getan hast. Aus Ägypten hast Du uns erlöst, G-TT, unser G-tt, und aus dem Sklavenhaus befreit, in Hungersnot ernährt, im Überfluss versorgt, vor dem Schwert gerettet, uns der Pest entrinnen lassen, uns bösen und andauernden Krankheiten entrissen. Bist jetzt hat Dein Erbarmen uns geholfen und Deine Gnade uns nicht verlassen, - so mögest Du, G-TT, unser G-tt, uns nicht preisgeben bis zum Ende. Darum mögen die Glieder, die Du uns geformt, und Geist und Seele, die Du uns eingehaucht in unsere Nase, und die Zunge, die Du in unseren Mund gelegt, - sie alle mögen danken, segnen, rühmen, verherrlichen, erheben, verehren, heiligen und krönen Deinen Namen, unser König. Denn jeder Mund soll Dir danken, jede Zunge Dir schwören, jedes Knie sich Dir beugen, alles Aufrechte sich vor Dir bücken, alle Herzen Dich fürchten, alles Innere und Innerste Deinem Namen lobsingen, gemäß dem Wort, das geschrieben steht: "Alle meine Gebeine sagen: G-TT, wer ist wie Du, der den Armen rettet vor dem der stärker ist als er, und den Bedürftigen vor dem, der ihn berauben will?" (Tehillim 35:10). Wer ist Dir ähnlich, und wer gleicht Dir, und wer kann Dir verglichen werden? - Großer, mächtiger und ehrfurchtgebietender G-tt, höchster G-tt, Eigner von Himmel und Erde. Dich wollen wir preisen, Dich rühmen und verherrlichen und Deinen heiligen Namen segnen, so wie geschrieben steht: "Von David; es lobe meine Seele G-TT und all mein Inneres Seinen heiligen Namen" (Tehillim 103:1). Du, G-tt, in der Allmacht Deiner Kraft, groß in der Ehre Deines Namens, mächtig für ewig, erhaben durch deine ehrfurcht-gebietenden Taten, Du König, der auf hohem und erhobenen Thron sitzt. Der da ist in Ewigkeit, erhoben und heilig ist Sein Name, und es steht geschrieben: "Jubelt zu G-TT, Gerechte, den Geraden ziemt Lobpreis" (Tehillim 33:1). Durch den Mund der Geraden wirst Du gepriesen, durch die Worte der Gerechten gesegnet, durch die Zunge der Getreuen geheiligt, und in der Mitte der Heiligen gelobt. Und in den Versammlungen der Myriaden Deines Volkes, des Hauses Israel, wird Dein Name, unser König, mit Jubel verherrlicht in jeder Generation, denn so ist es Pflicht aller Geschöpfe, vor Dir, G-TT, unser G-tt und G-tt unserer Väter, zu danken, zu preisen, zu rühmen, zu verherrlichen, zu erheben, zu ehren, zu loben, zu erhöhen und zu besingen noch mehr als alle Worte der Gesänge und Preisungen Davids, Sohn Jischais, Deines Dieners, Deines Gesalbten. Und so sei Dein Name gerühmt für immer, unser König, G-tt der große und heilige König im Himmel und auf Erden. Denn Dir gebührt, G-TT, unser G-tt und G-tt unserer Väter, Gesang und Ruhm, Preis und Jubelgesang, Macht und Herrschaft, Sieg, Größe und Stärke, Preis und Pracht, Heiligkeit und Königtum, Lob und Dank deinem großen und heiligen Namen. Und von Ewigkeit zu Ewiigkeit bist Du G-tt. Gesegnet seist du, G-TT, allmächtiger König, verherrlicht in Lobgesängen, G-tt von Danksagungen, Herr der Wundertaten, Schaffer aller Seelen, Meister aller Geschöpfe, der Wohlgefallen an Gesängen des Dankes findet, der eine König, das Leben aller Welten. Diejenigen, die es gewohnt sind, nach dem Seder Lobeshymnen zu singen, sollten das nicht jetzt, zwischen diesem Segen und dem Segen über den vierten Becher, tun. Der Segen über den vierten Becher Wein muss jetzt unverzüglich gesprochen werden. Halten Sie den Becher Wein in der Hand und man spricht:
|
Gesegnet bist Du, G-TT, unser G-tt, König des Universums, der die Frucht des Weinstocks erschaffen hat. |
Man trinkt das vierte Glas, zur linken Seite gelehnt. Der Segensspruch nach dem Wein. Die in Klammer stehenden Worte werden nur am Schabbat gesagt:
|
Gesegnet bist Du, G-TT, unser G-tt, König des Universums, für den Weinstock und für die Frucht des Weinstocks, für den Ertrag des Feldes und für das liebliche, gute und geräumige Land, das Du unseren Vätern in Wohlgefallen zum Erbe gegeben hast, um von seiner Frucht zu essen, und sich an seinem Guten zu sättigen. Erbarme Dich, G-TT, unser G-tt, über Dein Volk Israel, über Deine Stadt Jerusalem und über Zion, den Wohnsitz Deiner Herrlichkeit, über Deinen Altar und über Deinen Tempel. Und erbaue Jerusalem, die Stadt der Heiligkeit, schnell, in unseren Tagen und führe uns in sie hinauf und erfreue uns in ihrem Bau und lass uns von ihren Früchten essen und satt werden von ihrem Guten und Dich über sie loben in Heiligkeit und Reinheit. (am Schabbat: Habe Wohlgefallen und stärke uns an diesem Schabbat-Tag.) Und erfreue uns an diesem Fest der Mazzot denn Du bist gut und erweist allen Gutes, und wir werden Dir danken für das Land und für die Frucht des Weinstocks. Gesegnet bist Du, G-TT, für das Land und für die Frucht des Weinstocks. |
Nirza |
Daraufhin sagt man:
DAS NÄCHSTE JAHR IN JERUSALEM! Der Wein im Elijahu-Becher wird jetzt wieder zurück in die Weinflasche gegossen.
|
Diskutieren Sie mit