ב"ה

Wajera

Wochenabschnitt
Festgebunden am Glauben
Was würden Sie tun, um Ihren Respekt vor der Tora zu beweisen? Würden Sie den Armen dieses Jahr ein bisschen mehr spenden? Oder ein wenig netter zu Ihrer Familie sein?
Gib weiter!
Den Industrieländern geht es gut – die Wirtschaft floriert, die Gewinne der Unternehmen steigen, der Reichtum wächst in ungeahntem Tempo. Aber auch die Hilfsbereitschaft ist gewachsen, obwohl es einige Zeit dauerte, bis es dazu kam.
Wie lautet der Plan?
Der Plan besagt, dass er uns die Welt gab, damit wir darin leben und darin eine Wohnung für ihn bauen. Kein Bauwerk aus Stein, sondern eine Wohnung in unserem Herzen; einen Ort, an dem G–tt willkommen ist und wo man ihm gehorcht.
Bei wem ist er?
Aufmerksame Menschen bewundern oft die Leistungen der Juden in der modernen Welt. Sie sind erstaunt darüber, dass ein so kleines Völkchen auf so vielen Gebieten seine Spuren hinterlässt.
Der Lackmustest

Vorige Woche lasen wir, wie Awraham von G-tt seinen Marschbefehl erhielt. „Lech Lecha“ – „Verlasse dein Land, deinen Geburtsort, das Haus deines Vaters und geh ins Land, das ich dir zeigen werde.“
Leitgedanke der Woche
Der Schabbat
Schabbat von A bis Z
a) Lasse von deiner Arbeit am frühen Freitagnachmittag ab, so dass du Zeit hast den kommenden Schabbat zu Hause vorzubereiten. ... j) Man füllt einen Kidduschbecher mit Wein oder Traubensaft und rezitiert den Kiddusch, der die Heiligkeit des Schabbats erklärt. ...
Insolvenzrecht
Gleichberechtigung für Gläubiger?
Die Tora fordert beim Insolvenzrecht zu einer ungleichen Behandlung von Gläubigern auf. Denn nur so kann ein möglichst faires Ergebnis erzielt werden.
Geschichte der Woche
Ein geschäftlicher Vorschlag

Die Neuigkeit verbreitete sich rasch in Tschernigow, und die Menschen erschraken und machten sich Sorgen. Reb Jekutiel, ein reicher Geschäftsmann und eine Säule der Gemeinde, war verhaftet worden.