ב"ה

Wajigasch

Wochenabschnitt
Der abzeichnende Haarschnitt

Im Judentum bedeutet Erziehung keine bloße "Informationsweitergabe", sondern vielmehr die Inspiration unserer Jugend zu Güte, Unbescholtenheit und jüdischen Wertvorstellungen.
Eine Jeschiwa in Ägypten

Die Tora sagte uns, dass, als Jakob mit seiner Familie nach Ägypten zog, wo das jüdische Volk für über zwei Jahrhunderte blieb, „sandte er Jehuda voraus … um den Weg zu zeigen.“
Leitgedanke der Woche
Jüdische Erziehung
Chinuch – richtige Erziehung

Die Tora (Deut. 20, 19) vergleicht den Menschen mit einem Baum, und der Psalm (92, 13) vergleicht den Zaddik (das ist der Fromme oder der Gerechte) mit einer Dattelpalme.
Mizwa Minute
Tora Lernen
Ein Jude lernt ständig (24/7/365) die Tora. Wir machen dabei Pausen, um zu Essen, Schlafen, Beten, Arbeiten und auszuruhen. Die restliche Zeit verbinden wir uns mit G-tt durch das Lernen seiner Weisheit.
Chanukka
Machen Sie Ihr Leben hell
Nach dem Anzünden der Chanukka-Kerzen sprechen wir: „An allen diesen acht Tagen Chanukkas sind diese Lichter heilig. Wir dürfen sie nur benutzen, um sie zu sehen.“
Chanukka Geschichte
Chanukka-Geld
Die gute Nachricht sprach sich schnell in der Stadt herum. Rebbe Mordechai von Tschernobyl würde bald zu Besuch kommen, um die ersten Tage von Chanukka zu feiern!
Magazin drucken
Neu bei de.chabad.org