ב"ה
Pinchas
Der Wochenabschnitt
Pinchas Alija Zusammenfassung
Phinehas (Pinchas) wird für seinen Mut belohnt. Ein Zensus der Israeliten wird durchgeführt. Die Töchter Zelafchads argumentieren erfolgreich dafür, dass sie einen Teil des Landes Israel bekommen. Joshua wird als Moses' Nachfolger bestimmt. G-tt teilt Moses alle Details der Festtagsopfer mit.
Phinehas (Pinchas) wird für seinen Mut belohnt. Ein Zensus der Israeliten wird durchgeführt. Die Töchter Zelafchads argumentieren erfolgreich dafür, dass sie einen Teil des Landes Israel bekommen. Joshua wird als Moses' Nachfolger bestimmt. G-tt teilt Moses alle Details der Festtagsopfer mit.
Gedanken
Auf dem Pfad der Erlösung
Paraschat Pinchas wird üblicherweise in der Woche gelesen, in der der Fastentag des 17. Tammus fällt. Das Fasten des 17. Tammus erinnert uns an fünf Dinge, die an jenem Tag geschehen sind, und von denen vier mit der Zerstörung des Tempels in direkter Verbindung stehen.
Paraschat Pinchas wird üblicherweise in der Woche gelesen, in der der Fastentag des 17. Tammus fällt. Das Fasten des 17. Tammus erinnert uns an fünf Dinge, die an jenem Tag geschehen sind, und von denen vier mit der Zerstörung des Tempels in direkter Verbindung stehen.
Das rechtmäßige Erbe
Der Wochenabschnitt Pinchas erzählt erzählt von einem Vorfall mit den fünf Töchtern von Zelafchad, einem Israeliten, der in der Wüste gestorben war, ohne Söhne zu hinterlassen.
Der Wochenabschnitt Pinchas erzählt erzählt von einem Vorfall mit den fünf Töchtern von Zelafchad, einem Israeliten, der in der Wüste gestorben war, ohne Söhne zu hinterlassen.
Handbuch für Helden
Viele Menschen träumen davon, frömmer zu sein und die Mizwot besser einzuhalten; aber sie tun es nicht, weil in unserer materiellen Welt nur der Erfolg zählt, vor allem der öffentliche.
Viele Menschen träumen davon, frömmer zu sein und die Mizwot besser einzuhalten; aber sie tun es nicht, weil in unserer materiellen Welt nur der Erfolg zählt, vor allem der öffentliche.
Leitgedanken
Überblick
Gebote und Bräuche der Drei Wochen
Die 21 Tage zwischen dem 17. Tammus und dem 9. Aw sind der Trauer über die Zerstörung der Heiligen Tempel und unserem daraus resultierenden Exil gewidmet.
Die 21 Tage zwischen dem 17. Tammus und dem 9. Aw sind der Trauer über die Zerstörung der Heiligen Tempel und unserem daraus resultierenden Exil gewidmet.
Betrachtungen
Ein gutes Geschäft
Angesichts der soeben begonnenen "Drei Wochen", der Periode der Trauer um die Zerstörung unseres Bet Hamikdasch (des Heiligtums in Jerusalem), müssen wir gut in Erinnerung behalten, worin denn die eigentliche Ursache für die Zerstörung lag.
Angesichts der soeben begonnenen "Drei Wochen", der Periode der Trauer um die Zerstörung unseres Bet Hamikdasch (des Heiligtums in Jerusalem), müssen wir gut in Erinnerung behalten, worin denn die eigentliche Ursache für die Zerstörung lag.
Der 10. Tewet
Die vier Fasttagen
Der zehnte des Monats Tewet oder auch "Assara Be'Tewet" ist in der historischen Reihenfolge der erste von vier Fasttagen, der mit der Zerstörung des Tempels in Zusammenhang steht.
Der zehnte des Monats Tewet oder auch "Assara Be'Tewet" ist in der historischen Reihenfolge der erste von vier Fasttagen, der mit der Zerstörung des Tempels in Zusammenhang steht.
Magazin drucken
Weitere Optionen
Neu bei de.chabad.org