ב"ה
Schmini
Der Wochenabschnitt
Schmini Alija Zusammenfassung
Der Tora-Abschnitt dieser Woche ist eine Fortsetzung des vorherigen Abschnittes Zaw, in dem die siebentägige Einweihung des Tabernakels besprochen wird. Hier beginnen wir nun mit dem achten Tag, an dem G-ttes Gegenwart auf den Tabernakel herab kommt. An diesem Tag bringen Aarons Söhne Nadaw und Awihu ein unangebrachtes Weihrauchopfer und sterben. Am Ende dieses Tora-Abschnittes werden die Kaschrut- und rituelle Reinheitsgesetze besprochen.
Der Tora-Abschnitt dieser Woche ist eine Fortsetzung des vorherigen Abschnittes Zaw, in dem die siebentägige Einweihung des Tabernakels besprochen wird. Hier beginnen wir nun mit dem achten Tag, an dem G-ttes Gegenwart auf den Tabernakel herab kommt. An diesem Tag bringen Aarons Söhne Nadaw und Awihu ein unangebrachtes Weihrauchopfer und sterben. Am Ende dieses Tora-Abschnittes werden die Kaschrut- und rituelle Reinheitsgesetze besprochen.
Gedanken
Fürchte dich nicht vor der Verantwortung
"Wajomer Mosche El-Aharon Keraw El-Hamisbeach" - "Und Mosche sprach zu Aaron, nähere dich dem Altar". Raschi erklärt hierzu, dass Aaron schüchtern war und davor zögerte, sich dem Altar zu nähern. Sein Bruder Moses wandte sich daher an ihn und fragte: "Wovor fürchtest du dich? - Lekach Nivcharta - Du wurdest für diese Aufgabe auserwählt!
"Wajomer Mosche El-Aharon Keraw El-Hamisbeach" - "Und Mosche sprach zu Aaron, nähere dich dem Altar". Raschi erklärt hierzu, dass Aaron schüchtern war und davor zögerte, sich dem Altar zu nähern. Sein Bruder Moses wandte sich daher an ihn und fragte: "Wovor fürchtest du dich? - Lekach Nivcharta - Du wurdest für diese Aufgabe auserwählt!
Zwischen zwei Mizwot gefangen
Zwei Männer, die Hohepriester werden sollen, kommen mit Feuer und Weihrauch in ihren Pfannen ins Begegnungszelt und opfern G–tt ein „seltsames Feuer“.
Zwei Männer, die Hohepriester werden sollen, kommen mit Feuer und Weihrauch in ihren Pfannen ins Begegnungszelt und opfern G–tt ein „seltsames Feuer“.
Auf dem Boden bleiben
Die siebentägige Weihe des Heiligtums war vorbei, und obwohl das jüdische Volk voller Erwartung war, hatte G-tt sich nicht offenbart. Selbst nach den Opfern am achten Tag erfüllte die Hoffnung sich nicht.
Die siebentägige Weihe des Heiligtums war vorbei, und obwohl das jüdische Volk voller Erwartung war, hatte G-tt sich nicht offenbart. Selbst nach den Opfern am achten Tag erfüllte die Hoffnung sich nicht.
Leitgedanken
Anleitung
Einblicke
Humanität dem Tiere gegenüber
Die jüdische Religion wird als eine humane und barmherzige dargestellt. Dennoch erlaubt sie - nein, sie befürwortet - das Schlachten von Tieren und den Genuss von Fleisch.
Die jüdische Religion wird als eine humane und barmherzige dargestellt. Dennoch erlaubt sie - nein, sie befürwortet - das Schlachten von Tieren und den Genuss von Fleisch.
Haushalt
Koscheres Fleisch
Es ist ziemlich einfach. Wenn Du koscheres Fleisch haben möchtest, dann gehe zu einem koscheren Metzger oder such abgepacktes koscheres Fleisch im Supermarkt. Aber was ist koscheres Fleisch?
Es ist ziemlich einfach. Wenn Du koscheres Fleisch haben möchtest, dann gehe zu einem koscheren Metzger oder such abgepacktes koscheres Fleisch im Supermarkt. Aber was ist koscheres Fleisch?
Magazin drucken
Weitere Optionen
23. Nissan | 12. April | 8. Tag des Omer
24. Nissan | 13. April | 9. Tag des Omer
25. Nissan | 14. April | 10. Tag des Omer
26. Nissan | 15. April | 11. Tag des Omer
27. Nissan | 16. April | 12. Tag des Omer
28. Nissan | 17. April | 13. Tag des Omer

Neu bei de.chabad.org