Ein Nichtjude kam zu Rabbi Jehoschua ben Korcha und sagte: “Wir sind doch gute Freunde, nicht wahr? Ich würde gerne einen Tag lang mit dir fröhlich sein. Aber es findet sich nie eine Gelegenheit, denn es gibt im ganzen Jahr keinen Tag, den Juden und Nichtjuden gemeinsam feiern – wenn der eine glücklich ist, trauert der andere.”

Rabbi Jehoschua erwiderte: “Oh, es gibt schon einen Tag, an dem die ganze Welt jubelt, Juden wie Nichtjuden! Es ist der Tag, an dem es regnet. Warum ist das so? Weil die Welt ohne Regen nicht leben kann. Regen bringt also Segen und Wohlstand für alle und stärkt das Gefühl der Bruderliebe und Freundschaft zwischen den Menschen. Wenn es regnet, gibt es viel weniger grundlosen Hass, sinas chinam. Andererseits herrscht Hunger und Not, und alle sind unglücklich, wenn der Regen ausbleibt. Dann gibt es viel Zank und Streit. Darum ist es kein Wunder, dass alle an dem Tag jauchzen, an dem es regnet!”