Als König Schlomo erfuhr, dass er mit dem Bau des Beit Hamikdasch beginnen durfte, freute er sich sehr und schmiedete große Pläne. Er wollte ihn zum herrlichsten Bauwerk aller Zeiten machen. Da es in Ägypten hervorragende Künstler und Handwerker gab, sandte er Pharao Necho eine Botschaft und bat ihn, ihm seine besten Männer zu schicken. “Ich werde sie reich belohnen”, versprach er.
Der Pharao wusste, dass er die Bitte des mächtigen Königs nicht abschlagen konnte. Aber er wollte schlauer sein als er. Darum ließ er seine klügsten Astrologen rufen und fragte sie: “Welche begabten Künstler unseres Landes werden innerhalb des nächsten Jahres sterben?”
Die Astrologen rechneten und gaben dem Pharao eine Liste. Die Männer auf der Liste schickte der Pharao zu König Schlomo!
Doch Schlomo, der weiseste aller Menschen, wusste dank seiner g-ttlichen Intuition, dass der Pharao ihn täuschen wollte. Darum gab er jedem ägyptischen Künstler Leichentücher und schickte die Leute mit folgender Botschaft zurück nach Ägypten: “Habt ihr keine Tücher, um eure Toten zu begraben? Dann nehmt diese hier!”
Der Pharao sah ein, dass er Schlomo nicht zum Narren halten konnte. Schlomo galt zu Recht als der weiseste Mensch auf der Welt. Jetzt verstand der Pharao auch, warum Haschem Schlomo auserwählt hatte, sein Haus der Herrlichkeit zu bauen.

Diskutieren Sie mit