ב"ה

Belebende Parascha

Thora-Deutungen des Lubawitscher Rebben für die Gegenwart

Der Wandel
Im Judentum wird Namen große Bedeutung zugeschrieben. Unsere Gelehrten gaben sogar die Anweisung, Kinder nicht mit Namen böser Menschen zu benennen um solche Namen nicht zu verewigen. Denn im biblischen Buch Mischlej heißt es ausführlich: Der Name der Frevler soll vertilgt sein.
Löwe bleibt Löwe
Die Galut hatte ihren Anfang bereits mit der Zerstörung des Ersten Tempels und findet erst mit dem Kommen des Maschiach ihr Ende. In der Galut muss das jüdische Volk unter dem Hass der Völker leiden, sich untergeben, und allem Anschein nach liegt ihre Hand über Israel.
Segen durch Zniut
Unser Wochenabschnitt erzählt uns von den erfolglosen Versuchen des Hexers Bileam, das jüdische Volk zu verfluchen.
Jetzt zugreifen!
Nachdem Balak, König von Moaw, entsetzt feststellen musste, dass das jüdische Volk die Könige Og und Sichon besiegt hatte und auf natürlichem Wege nicht zu schlagen war, bestellte er den bösen Propheten Bileam zu sich. Er sollte das jüdische Volk verfluchen und es so zu Fall bringen.