ב"ה

Wajeschew

Der Wochenabschnitt
Wajeschew Alija Zusammenfassung
In Wajeschew berichtet Josef seinen Brüdern über seine grandiosen Träume, was sie eifersüchtig macht. Seine Brüder verkaufen ihn als Sklaven an einen Ägypter. Nachdem er die Frau seines ägyptischen Meisters abweist, wird Josef ins Gefängnis geworfen. Dort deutet er die Träume von Pharaos Mundschenk und Bäcker. Die Geschichte von Juda und Tamar wird auch detailliert beschrieben.
Belebende Parascha
Das jüdische Volk in der Galut

Unser Wochenabschnitt erzählt uns von der Lebensgeschichte Josefs, welcher als Sklave nach Ägypten verkauft wurde, und von all seiner Mühsal, durch welche er schließlich zur rechten Hand des Pharaos wurde. Bei näherer Betrachtung seines Schicksals erkennen wir plötzlich, dass die Geschichte Josefs eigentlich die Geschichte des jüdischen Volkes in der Galut widerspiegelt.
Gedanken
Das Vorbild
Josef wurde von seinem Vater geliebt. -> Mögen wir sein wie er. Seine Brüder hassten ihn wegen seiner Segnungen und Träume, dennoch blieb er ehrlich und unschuldig gegenüber ihnen. ->Mögen wir sein wie er.
Fenster zur Seele
Wir haben ein Jahrhundert hinter uns, in dem die Wissenschaften größere Erfolge erzielt haben als je zuvor. Die Physiker sind erstaunlich tief in die Rätsel des Universums eingedrungen und haben neue Himmelskörper und Beziehungen entdeckt.
Leitgedanken
Essays
Der gefährliche Sprung

Während eines Abstechers an die Niagarafälle fielen mir große Schilder auf, die es verboten, von den hohen Felsen ins aufgewühlte Wasser der Bucht zu springen.
Kabbala
Kabbala: Hinter den Kulissen dieser Welt

Selbst das oberflächliche Lesen der Fünf Bücher Moses wird den Leser voraussichtlich ziemlich verdutzt hinterlassen. Die Schlüsselfiguren verhalten sich oft auf fragwürdige Weise.
Der Standpunkt des Rebbe