ב"ה
Wajelech
Der Wochenabschnitt
Wajelech in Kürze
Die Parascha von Wajelech ("Und er ging") schildert die Ereignisse an Moses' letztem Lebenstag. "Ich bin heute 120 Jahre alt", sagt er dem Volk, "und Ich kann nicht mehr hinaus- und hineingehen". Die Mizwa des Hakhel (Versammlung) wird dem Volk gegeben. Wajelech endet mit der Voraussage, dass das Volk Israel sich von seinem Bund mit G-tt abwenden und deshalb Er Sein Gesicht vom Volk abwenden wird.
Die Parascha von Wajelech ("Und er ging") schildert die Ereignisse an Moses' letztem Lebenstag. "Ich bin heute 120 Jahre alt", sagt er dem Volk, "und Ich kann nicht mehr hinaus- und hineingehen". Die Mizwa des Hakhel (Versammlung) wird dem Volk gegeben. Wajelech endet mit der Voraussage, dass das Volk Israel sich von seinem Bund mit G-tt abwenden und deshalb Er Sein Gesicht vom Volk abwenden wird.
Belebende Parascha
Tschuwa mal ganz anders
In den Tagen zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur – den Zehn Bußtagen – steht auf dem jüdischen Programm nur ein Thema: die Tschuwa. Jeder, der schon über irgendetwas Tschuwa getan hat, kann bestätigen, was das für ein mieses Gefühl ist Fehler zuzugeben, und sie zu bereuen erfordert Mut, aber noch mehr jenes Schandgefühl zu überwinden.
In den Tagen zwischen Rosch Haschana und Jom Kippur – den Zehn Bußtagen – steht auf dem jüdischen Programm nur ein Thema: die Tschuwa. Jeder, der schon über irgendetwas Tschuwa getan hat, kann bestätigen, was das für ein mieses Gefühl ist Fehler zuzugeben, und sie zu bereuen erfordert Mut, aber noch mehr jenes Schandgefühl zu überwinden.
Gedanken
Der Ruf des Schofars
Ein Gleichnis von Rabbi Israel Baal Schem Tow und eines von Rabbi Levi Jizchak von Berditschew
Ein Gleichnis von Rabbi Israel Baal Schem Tow und eines von Rabbi Levi Jizchak von Berditschew
Was machst Du an Deinem 120. Geburtstag?!
Es gibt nicht viele (falls es überhaupt jemanden gibt), die 120 Jahre lang leben. Lasst uns trotzdem einfach annehmen, dass Du heute Deinen 120. Geburtstag feiern würdest und Dein Körper voll funktionstüchtig wäre. Was würdest Du tun?
Es gibt nicht viele (falls es überhaupt jemanden gibt), die 120 Jahre lang leben. Lasst uns trotzdem einfach annehmen, dass Du heute Deinen 120. Geburtstag feiern würdest und Dein Körper voll funktionstüchtig wäre. Was würdest Du tun?
Leitgedanken
Einblicke
Der Tag des Gerichtes
Schon am ersten Rosch HaSchana der Welt, an dem Tag, an dem der Mensch erschaffen wurde, sind die Begriffe von Gericht und Vergebung gegenwärtig.
Schon am ersten Rosch HaSchana der Welt, an dem Tag, an dem der Mensch erschaffen wurde, sind die Begriffe von Gericht und Vergebung gegenwärtig.
Essays
Ein neuer Strom des Lebens
Ist das Universum lebendig? Die Weisen sagen, es pulsiere von spiritueller Energie. Der Puls ist der Rhythmus der g-ttlichen Lebensenergie, die alles, was existiert, ständig neu erschafft.
Ist das Universum lebendig? Die Weisen sagen, es pulsiere von spiritueller Energie. Der Puls ist der Rhythmus der g-ttlichen Lebensenergie, die alles, was existiert, ständig neu erschafft.
Der Standpunkt des Rebbe
Magazin drucken
Weitere Optionen
Neu bei de.chabad.org