ב"ה

Waetchanan

Der Wochenabschnitt
Waetchanan in Kürze
Moses sagt dem Volk Israel, wie er G-tt gebeten hat, ihn in das Land Israel ziehen zu lassen, aber G-tt hat es ihm nicht erlaubt. Moses fährt in seinem "Rückblick der Tora" fort. Dann werden die Zehn Gebote sowie die Verse des Schma Jisrael wiederholt.
Belebende Parascha
G-ttesoffenbarung

In unserem Wochenabschnitt schildert Mose den Kindern Israels die G-ttesoffenbarung am Berg Sinai und verkündet dem Volk, welches nun das Heilige Land einnehmen wird: Dir zeigte man, dass du erkennest, dass G-tt der G-tt ist, und keiner außer Ihm!
Gedanken
Verstehen Sie?
Unser Jahrhundert unterscheidet sich von den vorhergehenden durch die Fülle des Wissens. Ein Mensch von normaler Intelligenz kann die wissenschaftlichen, technischen und medizinischen Fortschritte nicht mehr verstehen.
Die Zehn Gebote – nichts zum Aussuchen

Oft höre ich Leute sagen: „Ich bin nicht sehr religiös, aber die Zehn Gebote halte ich ein.“ Dann würde ich am liebsten erwidern: „Wirklich? Sie wissen doch, dass Sie kein Gebot weglassen dürfen!“
Leitgedanken
Täglich
Das Schma Jisrael
Das Judentum stellt damit klar: „Höre Israel, der Ewige ist unser G-tt, der Ewige in einzig.“ Das Schma Jisrael enthält einige Basiselemente des Judentums: G-ttesliebe, Tora-Studium, Prinzip g-ttlicher Belohnung und Bestrafung, unseren Auszug aus Ägypten.
Der Standpunkt des Rebbe
Magazin drucken
Neu bei de.chabad.org