Moses sagt dem Volk Israel, wie er G-tt gebeten hat, ihn in das Land Israel ziehen zu lassen, aber G-tt hat es ihm nicht erlaubt. Stattdessen hat G-tt ihm befohlen, einen Berg zu erklimmen und das Gelobte Land von da aus zu erblicken.

Moses fährt in seinem "Rückblick der Tora" fort. Er beschreibt den Exodus aus Ägypten und wie das Volk die Tora erhalten hat. Er sagt, dass dies beispiellose Ereignisse in der Geschichte der Menschheit sind: "Hat es jemals so etwas besonderes gegeben, oder haben wir jemals so etwas gehört? Hat ein Volk jemals G-ttes Stimme aus dem Feuer sprechen hören ... und gelebt? ... Euch wurde gezeigt, dass der H-rr G-tt ist ... es gibt keinen anderen außer Ihm."

Moses sagt voraus, dass sich das Volk in zukünftigen Generationen von G-tt abwenden, Götzen dienen und aus seinem Land vertrieben werden wird. Von den anderen Ländern aus wird es G-tt jedoch suchen und wieder Seine Gebote befolgen.

Dann werden die Zehn Gebote sowie die Verse des Schma Jisrael wiederholt, die die Grundlagen des jüdischen Glaubens erklären: die Einheit G-ttes ("Höre Israel: Der H-rr ist unser G-tt, der H-rr ist einer"); die Gebote G-tt zu lieben, Seine Tora zu studieren, und "diese Worte" als Tefillin auf unsere Arme und Köpfe zu binden, und sie auf die Mesusot an unseren Häusern zu schreiben.