ב"ה
Behar-Bechukotai
Der Wochenabschnitt
Behar-Bechukotai Alija Zusammenfassung
Diese Woche lesen wir die Doppel-Parascha Behar-Bechukotai welche das Schabbatjahr, Jubiläumsjahr, Geschäftsgesetze, Freilassen der Sklaven werden behandelt. Der zweite Teil des Tora-Abschnitts enthält eine lebendige Beschreibung des Lohns dafür, G-ttes Gebote zu halten sowie die Bestrafungen, die wir erleben werden, wenn wir sie vernachlässigen. Dann werden verschiedene Arten von Tempelgeschenken und das Verzehnten pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse behandelt.
Diese Woche lesen wir die Doppel-Parascha Behar-Bechukotai welche das Schabbatjahr, Jubiläumsjahr, Geschäftsgesetze, Freilassen der Sklaven werden behandelt. Der zweite Teil des Tora-Abschnitts enthält eine lebendige Beschreibung des Lohns dafür, G-ttes Gebote zu halten sowie die Bestrafungen, die wir erleben werden, wenn wir sie vernachlässigen. Dann werden verschiedene Arten von Tempelgeschenken und das Verzehnten pflanzlicher und tierischer Erzeugnisse behandelt.
Gedanken
Die Bedeutung menschlicher Initiative
Der kommende Schabbat ist ein "Schabbat Chasak", an dem wir mit der Lesung der Doppel-Parascha "Behar-Bechukotai" ein Buch der Tora, nämlich das Buch Wajikra, beenden.
Der kommende Schabbat ist ein "Schabbat Chasak", an dem wir mit der Lesung der Doppel-Parascha "Behar-Bechukotai" ein Buch der Tora, nämlich das Buch Wajikra, beenden.
Weil er da ist
Nach der Encyclopaedia Britannica wurde das Bergsteigen im Jahr 1760 geboren, als ein junger Wissenschaftler aus Genf, einen Preis für die Erstbesteigung des Montblancs aussetzte.
Nach der Encyclopaedia Britannica wurde das Bergsteigen im Jahr 1760 geboren, als ein junger Wissenschaftler aus Genf, einen Preis für die Erstbesteigung des Montblancs aussetzte.
Betrachtungen
Zwei verdienstvolle Typen
Die dieswöchige Sidra spricht (Lev. 25:4 und 10) sowohl vom Schmitta-Jahr (das ist das siebte Jahr in jeden Zyklus) wie vom Joweljahr (das ist das 50. Jahr).
Die dieswöchige Sidra spricht (Lev. 25:4 und 10) sowohl vom Schmitta-Jahr (das ist das siebte Jahr in jeden Zyklus) wie vom Joweljahr (das ist das 50. Jahr).
Gedanken
Der König, der Bauer und die Nachtigall
Dies ist die Geschichte eines Königs, der einen Bauern belohnen wollte, der ihm einen großen Dienst erwiesen hatte. „Soll ich ihm einen Sack voll Gold oder Perlen geben?“, überlegte der König.
Dies ist die Geschichte eines Königs, der einen Bauern belohnen wollte, der ihm einen großen Dienst erwiesen hatte. „Soll ich ihm einen Sack voll Gold oder Perlen geben?“, überlegte der König.
Leitgedanken
Kiddusch & Challa
Barmherzigkeit & Nächstenliebe
Taschen voller Glauben
Es war ein ganz normaler Schabbat beim Baal Schem Tow. Gleich nach den Abendgebeten, noch vor der Hawdala, eilte eine Frau in den Raum, in dem der Baal Schem Tow und seine Chassidim beteten.
Es war ein ganz normaler Schabbat beim Baal Schem Tow. Gleich nach den Abendgebeten, noch vor der Hawdala, eilte eine Frau in den Raum, in dem der Baal Schem Tow und seine Chassidim beteten.
Magazin drucken
Weitere Optionen


Neu bei de.chabad.org