„Wenn dein Bruder – sei er ein Proselyt oder ein Ansässiger - verarmt und seine Mittel karg werden, sollst du ihn stärken, damit er mit dir leben kann“ (25:35).
Frage: Wehechesakta bo bedeutet „in ihm stärken“. Müsste es nicht heißen wehechesakta oto, „Du sollst ihn stärken“?
Antwort: Zedaka wird oft dargestellt, als gebe der Reiche dem Armen etwas. Aber in der Midrasch Rabba (Wajikra 34:8) sagt Rabbi Jehoschua: „Der Arme tut für den Reichen mehr, als der Reiche für den Armen tut.“ Der Reiche, der dem Armen Geld gibt, hilft ihm vorübergehend bei seinen täglichen Bedürfnissen. Als Lohn für die Zedaka wird der Reiche in olam haba gesegnet. Darauf spielt unser Pasuk an, wenn es heißt: „Wehechesakta“ (du findest Kraft für dich selbst) „bo“ (in ihm, d. h. indem du dem Armen hilfst).
ב"ה
"Wenn dein Bruder – sei er ein Proselyt oder ein Ansässiger"
Andere Paraschiot
- 1. BUCH MOSES - BERESCHIT
- Bereschit
- Noach
- Lech Lecha
- Wajera
- Chaje Sara
- Toldot
- Wajeze
- Wajischlach
- Wajeschew
- Mikez
- Wajigasch
- Wajechi
- 2. BUCH MOSES - SCHMOT
- Schmot
- Wa'era
- Bo
- Beschalach
- Jitro
- Mischpatim
- Teruma
- Tezawe
- Ki Tisa
- Wajakhel
- Pekudej
- Wajakhel-Pekudej
- 3. BUCH MOSES - WAJIKRA
- Wajikra
- Zaw
- Schmini
- Tasria
- Mezora
- Tasria-Mezora
- Acharej
- Kedoschim
- Acharej-Kedoschim
- Emor
- Behar
- Bechukotai
- Behar-Bechukotai
- 4. BUCH MOSES - BAMIDBAR
- Bamidbar
- Nasso
- Behaalotcha
- Schlach
- Korach
- Chukat
- Balak
- Chukat-Balak
- Pinchas
- Matot
- Masej
- Matot-Masej
- 5. BUCH MOSES - DWARIM
- Dwarim
- Waetchanan
- Ekew
- Reeh
- Schoftim
- Ki Teze
- Ki Tawo
- Nizawim
- Wajelech
- Nizawim-Wajelech
- Haasinu
- WeSot HaBracha
Diskutieren Sie mit