ב"ה
Mischpatim
Der Wochenabschnitt
Mischpatim Alija Zusammenfassung
Im Tora-Abschnitt dieser Woche werden viele Gesetze beschrieben, einschließlich der Gesetze bezüglich der Sklaven, Körperverletzung, Darlehen, Wucher und Sachschäden. Am Ende des Tora-Abschnitts wird beschrieben, wie die Israeliten sich auf das Erhalten der Tora am Berg Sinai vorbereiten.
Im Tora-Abschnitt dieser Woche werden viele Gesetze beschrieben, einschließlich der Gesetze bezüglich der Sklaven, Körperverletzung, Darlehen, Wucher und Sachschäden. Am Ende des Tora-Abschnitts wird beschrieben, wie die Israeliten sich auf das Erhalten der Tora am Berg Sinai vorbereiten.
Gedanken
Die Einpflanzung des G-ttlichen Gesetzes in den menschlichen Verstand
Die dieswöchige Parascha heißt Mischpatim. Mischpatim sind - so würde man es in der Juristensprache ausdrücken - Zivil- und Strafrechtsgesetze und zwar solche, die sich dem menschlichen Verstand von selbst erschließen.
Die dieswöchige Parascha heißt Mischpatim. Mischpatim sind - so würde man es in der Juristensprache ausdrücken - Zivil- und Strafrechtsgesetze und zwar solche, die sich dem menschlichen Verstand von selbst erschließen.
Die Grenzen des Intellekts
Am Beginn des Leseabschnitts »Mischpatim « heißt es: »Und dies sind die Rechtssätze [Mischpatim], die du vor sie legen sollst«.
Am Beginn des Leseabschnitts »Mischpatim « heißt es: »Und dies sind die Rechtssätze [Mischpatim], die du vor sie legen sollst«.
Greifen wir nach den Sternen!
In den vergangenen zehn Jahren haben Entdeckungen in Afrika die Wissenschaftler veranlaßt, wieder einmal ihre Meinung zu ändern, was das Alter der Menschheit betrifft.
In den vergangenen zehn Jahren haben Entdeckungen in Afrika die Wissenschaftler veranlaßt, wieder einmal ihre Meinung zu ändern, was das Alter der Menschheit betrifft.
Leitgedanken
Essays
Die Mond-Dateien
Mit G-tt zu argumentieren ist eine alte jüdische Tradition. Abraham tat es, Moses tat es, die meisten jüdischen Großmütter tun es regelmäßig. Aber gemäß unseren Weisen, war der erste, der mit G-tt argumentierte, der Mond.
Mit G-tt zu argumentieren ist eine alte jüdische Tradition. Abraham tat es, Moses tat es, die meisten jüdischen Großmütter tun es regelmäßig. Aber gemäß unseren Weisen, war der erste, der mit G-tt argumentierte, der Mond.
Ethik & Religion
Kann ein Mensch auch "gut" sein, ohne religiös zu sein?
Ist es besser ein praktizierender Jude zu sein, der z.B. Schabbat hält, koscher isst, aber ein sich seinen Mitmenschen gegenüber sehr unfreundlich benehmender Kumpel ist, - oder ein netter Gefährte, der die Gesetze des Judentums jedoch nicht wirklich beachtet?
Ist es besser ein praktizierender Jude zu sein, der z.B. Schabbat hält, koscher isst, aber ein sich seinen Mitmenschen gegenüber sehr unfreundlich benehmender Kumpel ist, - oder ein netter Gefährte, der die Gesetze des Judentums jedoch nicht wirklich beachtet?
Der Standpunkt des Rebbe
Magazin drucken
Weitere Optionen

Neu bei de.chabad.org