ב"ה
Schmini
Gedanken
Alles über koschere Fische
Bei einem koscherem Fisch müssen die Schuppen mit bloßem Auge erkennbar und von der Haut des Fisches leicht entfernbar sein, sei es von Hand oder mittels Instrument. Falls die Schuppen erst entfernt werden können, nachdem der Fisch in kochendem Wasser eingeweicht wurde, gibt es unterschiedliche Meinungen, ob der Fisch als koscher betrachtet werden kann.
Bei einem koscherem Fisch müssen die Schuppen mit bloßem Auge erkennbar und von der Haut des Fisches leicht entfernbar sein, sei es von Hand oder mittels Instrument. Falls die Schuppen erst entfernt werden können, nachdem der Fisch in kochendem Wasser eingeweicht wurde, gibt es unterschiedliche Meinungen, ob der Fisch als koscher betrachtet werden kann.
Kommen wir G-tt näher, wenn wir den Mount Everest erklimmen?
Unter dem Einfluss vieler weitverbreiteter Religionen sind viele Menschen davon überzeugt, dass die physische Welt zu meiden und eine asketische Lebensweise zu pflegen, Spiritualität bedeutet. Das Judentum sieht das alles ganz anders.
Unter dem Einfluss vieler weitverbreiteter Religionen sind viele Menschen davon überzeugt, dass die physische Welt zu meiden und eine asketische Lebensweise zu pflegen, Spiritualität bedeutet. Das Judentum sieht das alles ganz anders.
Achter Tag, bitte
Im Wochenabschnitt »Schmini« geht es um die Inbetriebnahme des Heiligtums, das vom jüdischen Volk in der Wüste errichtet wurde.
Im Wochenabschnitt »Schmini« geht es um die Inbetriebnahme des Heiligtums, das vom jüdischen Volk in der Wüste errichtet wurde.
Leitgedanken
Betrachtungen
In gezählten Tagen
Sinn und Bedeutung der augenblicklichen Zeitspanne des "Omerzählens" lassen sich durch die folgenden Überlegungen erhellen: Pessach ist bekanntlich das Fest, an dem wir die Befreiung aus Ägypten feiern, am Schawuot-Feste gedenken wir der Entgegennahme der Tora am Berge Sinai.
Sinn und Bedeutung der augenblicklichen Zeitspanne des "Omerzählens" lassen sich durch die folgenden Überlegungen erhellen: Pessach ist bekanntlich das Fest, an dem wir die Befreiung aus Ägypten feiern, am Schawuot-Feste gedenken wir der Entgegennahme der Tora am Berge Sinai.
Gedanken
Warum Schechita wichtig ist
Juden müssen sich heute mit vielen Problemen herumschlagen. Eines davon ist Schechita, das rituelle Schlachten von Geflügel, Lämmern und Rindern, damit wir das Fleisch essen dürfen.
Juden müssen sich heute mit vielen Problemen herumschlagen. Eines davon ist Schechita, das rituelle Schlachten von Geflügel, Lämmern und Rindern, damit wir das Fleisch essen dürfen.
Wajikra
Schmini - Sind Menschen koscher?
Der heutige Wochenabschnitt handelt von jenem reinen Vieh, welches gegessen werden kann und jenem unreinen Vieh, welches man nicht ist. Die Tora nennt zwei Zeichen für ein reines Tier: sie kaut Gegessenes und spreizt den Huf.
Der heutige Wochenabschnitt handelt von jenem reinen Vieh, welches gegessen werden kann und jenem unreinen Vieh, welches man nicht ist. Die Tora nennt zwei Zeichen für ein reines Tier: sie kaut Gegessenes und spreizt den Huf.
jüdischer Alltag
Ein neuer jüdischer Feiertag
Als Rabbi Jonasan Eibeschütz ein Knabe war, wurde er einmal von einer Gruppe Rabauken angepöbelt. Sie schlugen ihn mit Fäusten und Stöcken. Er wusste, dass er wehrlos war; darum benutzte er seine berühmte Klugheit, um sie zu überlisten.
Als Rabbi Jonasan Eibeschütz ein Knabe war, wurde er einmal von einer Gruppe Rabauken angepöbelt. Sie schlugen ihn mit Fäusten und Stöcken. Er wusste, dass er wehrlos war; darum benutzte er seine berühmte Klugheit, um sie zu überlisten.
Magazin drucken
Weitere Optionen
20. Nissan | 31. März | 5. Tag des Omer

Licht
Feiertagskerzen
after nightfall.
[mehr...]
21. Nissan | 1. April | 6. Tag des Omer

22. Nissan | 2. April | 7. Tag des Omer

23. Nissan | 3. April | 8. Tag des Omer
24. Nissan | 4. April | 9. Tag des Omer
25. Nissan | 5. April | 10. Tag des Omer
Neu bei de.chabad.org