ב"ה
Schmini
Wochenabschnitt
Innerlich koscher
Der Gedanke, dass einige Tiere koscher sind (das bedeutet wörtlich „geeignet“), andere aber nicht, sagt uns einiges über uns selbst.
Der Gedanke, dass einige Tiere koscher sind (das bedeutet wörtlich „geeignet“), andere aber nicht, sagt uns einiges über uns selbst.
Wer trifft Entscheidungen?
Es geschah, wie aus der dieswöchentlichen Sidra ersichtlich ist, am letzten Tage der "Acht Tage der Einführung", in deren Verlauf Aaron und seine Söhne befördert und über die anderen Leviten gestellt wurden, um Amt und Würde als Kohanim zu bekleiden.
Es geschah, wie aus der dieswöchentlichen Sidra ersichtlich ist, am letzten Tage der "Acht Tage der Einführung", in deren Verlauf Aaron und seine Söhne befördert und über die anderen Leviten gestellt wurden, um Amt und Würde als Kohanim zu bekleiden.
Leitgedanke der Woche
Purim
Der heimliche Dreh
Es ist interessant, dass zu den Bräuchen um Chanukka und Purim auch ein sich drehendes Spielzeug gehört. An Chanukka ist es ein Dreidel und an Purim versetzen wir einen lauten Gegenstand namens Gragger in Drehung.
Es ist interessant, dass zu den Bräuchen um Chanukka und Purim auch ein sich drehendes Spielzeug gehört. An Chanukka ist es ein Dreidel und an Purim versetzen wir einen lauten Gegenstand namens Gragger in Drehung.
Der Feiertag, an dem wir Juden wurden
Zum ersten Mal wurden wir in der Purim Geschichte als Juden bezeichnet. Waren wir vorher keine Juden? Oder vielleicht ist die Frage: Was ist die Verbindung zwischen Purim und Juda?
Zum ersten Mal wurden wir in der Purim Geschichte als Juden bezeichnet. Waren wir vorher keine Juden? Oder vielleicht ist die Frage: Was ist die Verbindung zwischen Purim und Juda?
Mizwa Minute
Der Segen über Speisen
Die Welt ist ein Tempel und das Essen ist heilig – vorausgesetzt man dankt dem Schöpfer vor seinem Genuss.
Die Welt ist ein Tempel und das Essen ist heilig – vorausgesetzt man dankt dem Schöpfer vor seinem Genuss.
Jüdische Ehe
Arrangierte Ehen?
Ist es wahr, dass traditionell jüdische Ehen arrangiert wurden? Ich habe auch gehört, dass das immer noch unter religiösen Juden praktiziert wird.
Ist es wahr, dass traditionell jüdische Ehen arrangiert wurden? Ich habe auch gehört, dass das immer noch unter religiösen Juden praktiziert wird.
Geschichte der Woche
Der Redner, der gar nicht da war
Die Reichsversammlung wurde am 15. Dezember 1544 in Worms eröffnet. Ein Teilnehmer schlug vor, die Juden aus ganz Deutschland zu verbannen, weil sie gefälschte Münzen in Umlauf gebracht hätten. Sowohl Katholiken als auch Protestanten stimmten zu.
Die Reichsversammlung wurde am 15. Dezember 1544 in Worms eröffnet. Ein Teilnehmer schlug vor, die Juden aus ganz Deutschland zu verbannen, weil sie gefälschte Münzen in Umlauf gebracht hätten. Sowohl Katholiken als auch Protestanten stimmten zu.
Magazin drucken
Weitere Optionen
Neu bei de.chabad.org