VERSTAND

1. Die erste der Sefira heißt Chochma (die Möglichkeit dessen, was ist) und ist die seelische Fähigkeit, die sich jede Sache vorstellt. Daher ist sie aus den Worten koach ma (die Möglichkeit dessen, was besteht) zusammengesetzt. Chochma produziert die Originalidee und wird oft als erster Geistesblitz bezeichnet. Er beinhaltet alle Details der Idee, aber sie sind noch geballt und unklar. Chochma bedeutet „Alles“, aber als Möglichkeit. Diese Möglichkeit kann mit einem Punkt verglichen werden, in dem alles enthalten, aber in dem noch nichts verwirklicht ist. Er hat noch keine Form. Im Tetragrammaton wird dies im Buchstaben Yud dargestellt, der einem Punkt gleicht.

2. Die zweite Sefira ist Bina. Bina bedeutet „Verstehen“ oder „eine Sache von einer anderen ableiten“. Bina erweitert und vertieft die Originalidee. Sie kristallisiert und erläutert die vage Idee des Chochma. Das, was geballt war, wird jetzt offenkundig und verständlich. Im Namen G-ttes ist Bina das Hey. Seine Form, die länger ist und aus Strichen besteht, beinhaltet die Erweiterung und Verlängerung des Punktes. Chochma und Bina können mit zwei guten Freunden verglichen werden, die nie getrennt werden können. Der Sohar beschreibt sie als „ein Punkt im Palast“, wobei der Punkt Chochma im Palast des Bina verwirklicht wird. Das koach ma des Chochma wird in Bina verwirklicht.

3. Eine Idee, die man einmal gehabt hat, bleibt abstrakt, wenn sie nicht gefühlsmäßig erlebt und implementiert wird. Daat bedeutet Verbindung und Vereinigung wie zum Beispiel im Vers „und Adam kannte (jada von dem Wort Daat) Eva“. Die Fähigkeit des Daat verwirklicht das abstrakte Konzept. Eine Idee muβ man zu spüren bekommen, und sie muß implementiert werden. Daat hat die Kraft, die Emotionen mit dem Verstand zu verbinden. Nur durch starke Verbindung mit einem Gedanken kann er in die Praxis umgesetzt werden. Dies beinhaltet, daβ man sich mit der Idee verbindet, so daβ man den Gedanken nicht nur versteht, sondern ihn auch zu spüren bekommt.

Es ist klar, daβ Daat die Verbindung zwischen Chochma und Bina und dem restlichen Körper (Sefirot) ist. Im menschlichen Körper korrespondieren die drei kognitiven Fähigkeiten von Chabad mit der rechten und linken Hemisphäre und dem Kleinhirn. Von dort aus führt das Rückenmark zum Rest des Körpers.