ב"ה

Die Sukka

Wie zur Zeit des Exodus
Als die Juden Ägypten verließen, nahmen sie viele Besitztümer mit, auch die Beute, die sie den Ägyptern abgenommen hatten, und den Reichtum, den sie aus dem Meer geholt hatten.
Das Bauen der Sukka
Wie baut man eine Sukka? Zuerst errichten wir drei oder vier Wände, dann bauen wir aus wachsenden Pflanzen ein S'chach (ein Dach). Für die Wände ist jedes Material geeignet, es muss aber stark genug sein, um normalem Wind standzuhalten.
Die Maße der Sukka
Die Sukka darf vom Boden bis zum S'chach nicht höher als 20 Amos und nicht niedriger als 10 T'fachin (Handbreiten) sein. Wenn sie höher oder niedriger ist, erfüllt sie die Mizwa nicht.
Sukkot und Pessach
G-tt befahl den Kindern Israel, ihre Häuser zu verlassen und am 15. Tag des 7. Monats in Sukkot zu wohnen, um der Sukkot zu gedenken, die Er ihnen gab, als sie aus Ägypten zogen.
Sukkot oder Häuser?
G-tt hätte für die Juden gewiss ein weiteres Wunder vollbringen und ihnen dauerhafte Häuser in der Wüste geben können, so wie er ihnen eine wundersame Sukka aus den Wolken seiner Herrlichkeit gab. Warum also ließ er sie in provisorischen Hütten wohnen, wenn sie an Sukkot lagerten?
Das Gebot der Sukka
Ihr sollt sieben Tage in Sukkot wohnen, jeder, der in Israel lebt, soll in Sukkot wohnen, damit eure Nachkommen wissen, dass ich die Kinder Israel in Sukkot wohnen ließ, als ich sie aus Ägypten führte (Leviticus 23:42,43).
Der Glaube der Reichen und Armen
Wir wohnen sieben Tage in unserer Sukka. Sieben Tage lang verlassen wir unsere Häuser und ziehen in Hütten, die wir nur zeitweilig benutzen.
Gäste
Da die Sukka des Festes eine Wohnung für die Schechina und himmlische Gäste ist, gehört es sich, auch Gäste aus Fleisch und Blut einzuladen und mit ihnen in der Sukka zu essen, um den himmlischen Gästen Freude zu bereiten.
Die hohen Feiertage Rosch Haschana und Jom Kippur haben im jüdischen Kalender einen besonderen Stellenwert. Es ist die Zeit der Versöhnung und Umkehr eines jedenen Juden. Sukkot und Schmini Azeret beschließen diese Zeit im Monat Tischrei.