Wie alle guten Dinge, so benötigt auch der Schabbat eine sorgfältige Vorbereitung. Wir müssen uns, unsere Wohnungen, das Essen, welches wir während der Schabbat-Mahlzeiten servieren wollen vorbereiten. Der Schabbat macht es auch erforderlich, dass wir gewisse Dinge, wie Wein, zu Hause vorrätig haben, da wir am Schabbat beispielsweise nicht kurzfristig einkaufen gehen können. Die Regeln des Schabbat verbieten uns verschiedene Tätigkeiten im Haushalt auszuüben, so schalten wir keine elektrischen Geräte an oder aus, wir kochen nicht etc. Wenn wir sichergestellt haben, dass alle diese Dinge vor Schabbat erledigt wurden, so erhebt dies den Schabbat, wie auch jede einzelne Arbeit, die diesen vorbereitet.
Die Zutaten
Jedes jüdische Heim sollte die nachfolgenden Dinge vorrätig haben:
Für den Schabbat-Tisch:
• Kerzen und zwei Kerzenleuchter
• koscheren Wein
• einen Kiddusch-Becher
• vier Challot
• Unterlage und ein Deckchen für die Challa
• Salz in einem Salzstreuer oder Schälchen
• eine schöne weiße Tischdecke
Für Hawdala:
• ein aromatisches Gewürz
• eine geflochtene Kerze
Für das Warmhalten des Essens:
• eine Warmhalteplatte
Das Heim
Jede Art von Wäsche oder Reinigung ist am Schabbat untersagt, wie die damit verbundene Nutzung aller elektrischen Geräte. Wir wollen den Schabbat wie einen königlichen Gast begrüßen. Für die Reinigung der Wohnung könnte das Anfertigen eines Reinigungsplanes hilfreich sein, bei dem man möglicherweise am Donnerstag oder auch schon am Mittwoch mit der Reinigung beginnt, so dass die eigene Wohnung am Freitagnachmittag sauber ist.
Die Spüle sollte sauber sein und das Geschirr an seinem Platz. Der Boden, der Fußbodenbelag und die Teppiche sollte gereinigt sein. Die Wäsche sollte gereinigt, gebügelt und zusammengelegt an ihren Platz gebracht werden. Die Kleidung, die man am Schabbat anziehen möchte, sollte bereit gelegt und die Schuhe poliert werden. Manche Familien decken den Schabbat-Tisch bereits am Freitagmorgen. Bedeutsam ist das Vorbereiten der Kerzenleuchter. Auch die Challot oder ein Gebetbuch sollte sich auch dem Tisch befinden.
Das Essen
Schabbat ist der Tag, für den wir das jeweils Beste aufsparen. Bezüglich des Verses, in dem wir angehalten werden den Schabbat zu halten (Schmot 20:8), zitiert Raschi den Midrasch: “Erinnere dich immer an den Schabbat-Tag, so dass, wenn du zufällig einen wunderschönen Gegenstand [während der Woche] findest, du diesen für Schabbat vorbereiten und nutzen sollst (Mechilta).” Folglich, wenn wir eine besondere Frucht im Supermarkt erblicken, oder ein besonderes Rezept für ein Gericht, nehmen wir dies für Schabbat. In früherer Zeit sparten Familien ihr Geld, um sich für den Schabbat Fisch leisten zu können. Entsprechend dem jüdischen Recht gibt es die Aussage, dass, sofern jemand kein Bargeld hat, um sich Essen für Schabbat leisten zu können, er hierfür auf seine Vermögenswerte zurückgreifen sollte.
Persönliches
Die Zeit des Freitagnachmittags ist der Vorbereitung des Schabbats vorbehalten, auch wenn wir hierfür eine Hilfe engagiert haben, so verlassen wir doch unsere Arbeit am Freitag früh, um an den Schabbat-Vorbereitungen teilnehmen zu können. Wenn wir Freitagnachmittags noch eine kleine Mahlzeit zu uns nehmen, so nur in der Form eines kleineren Snacks, um Apppetit auf das Schabbat-Mahl zu haben. Es ist eine spezifische Mizwa zu Ehren des Schabbats zu baden, auch wenn man am Freitagmorgen bereits geduscht hat, so soll man dies auch am Nachmittag noch einmal tun. Man sollte sicherstellen, dass man vor dem Entzünden der Kerzen Make-up aufgelegt hat und dies nicht nach Schabbatbeginn tut.
Abschließend gilt es noch einmal auf die Mizwa, die besten und schönsten Dinge für Schabbat zu reservieren, hinzuweisen. Dies gilt für Kleidung, wie für Essen oder Wein und hilft uns die festliche Stimmung von Schabbt zu fühlen, wenn wir uns anziehen um die Königin Schabbat zu begrüßen.
Schabbat-Rituale
Der Schabbat ist besonders, weil G-tt den Tag geheiligt und ihn einzigartig gemacht hat. Der Schabbat ist auch besonders, weil wir an ihm Dinge tun, die wir normalerweise nicht tun, wir führen Rituale aus, die den Schabbat außergewöhnlich macht. Diese Rituale geben den Schabbat eine Aura, die ihn von der Arbeitswoche abhebt und somit Heiligkeit in unsere Leben bringt.
Es beginnt mit dem Weg in den Schabbat – am Freitag bereiten wir uns, unsere Familie, unsere Wohnung für Schabbat vor. 18 Minuten vor Sonnenuntergang wird alles ruhig, wenn wir die Kerzen entzünden, die Augen bedecken und die Berachah sagen. Diese Schabbat-Ruhe begrüßt, die uns erfüllt, wenn wir während des Gebetes den Schabbat willkommen heißen, “Auf, mein Freund, der Braut entgegen, den Schabbat wollen wir empfangen,” die Grüße, die wir den Engeln entgegenbringen, der Kiddusch, die festliche Mahlzeiten und unser bittersüßer Abschied – alles zu Ehren des Schabbat.
Es sind diese Rituale – die Kerzen, die Gebete, der Kiddusch, die festlichen Mahlzeiten und die Hawdala – mit denen wir die Mizwa “Sachor Et HaSchabbat” - gedenke des Schabbats – um ihn zu heiligen, erfüllen. Und tatsächlich ermöglichen uns diese Rituale die Heiligkeit des Schabbat in unsere Leben zu bringen.
Diskutieren Sie mit