„Macht keine Götzenbilder ... Haltet das Fest der Mazzot ein, esst sieben Tage lang Mazzot“ (Ex. 34:17-18).
Frage: Wie hängen Götzenbilder und Matzen zusammen?
Antwort: Hamans Plan, die Juden zu vernichten, war die Strafe für die Verehrung von Götzen zur Zeit des Achaschwerosch (Megilla 12a). Bevor Esther zu Achaschwerosch ging und für das jüdische Volk bat, verlangte sie von ihm, eine dreitägige Fastenzeit auszurufen. Da dieses Fasten an Pessach stattfand (Megilla 12a), konnten die Juden in diesem Jahr nicht sieben Tage lang Mazzot essen, also Pessach nicht ordnungsgemäß feiern. Die Tora weist auf dieses Ereignis hin, indem sie sagt: „Elohei maseicha lo ta’asech“ (verehrt keine Götzenbilder), damit ihr an Pessach sieben Tage lang Mazzot essen dürft.
ב"ה
"Macht keine Götzenbilder"
Andere Paraschiot
- 1. BUCH MOSES - BERESCHIT
- Bereschit
- Noach
- Lech Lecha
- Wajera
- Chaje Sara
- Toldot
- Wajeze
- Wajischlach
- Wajeschew
- Mikez
- Wajigasch
- Wajechi
- 2. BUCH MOSES - SCHMOT
- Schmot
- Wa'era
- Bo
- Beschalach
- Jitro
- Mischpatim
- Teruma
- Tezawe
- Ki Tisa
- Wajakhel
- Pekudej
- Wajakhel-Pekudej
- 3. BUCH MOSES - WAJIKRA
- Wajikra
- Zaw
- Schmini
- Tasria
- Mezora
- Tasria-Mezora
- Acharej
- Kedoschim
- Acharej-Kedoschim
- Emor
- Behar
- Bechukotai
- Behar-Bechukotai
- 4. BUCH MOSES - BAMIDBAR
- Bamidbar
- Nasso
- Behaalotcha
- Schlach
- Korach
- Chukat
- Balak
- Chukat-Balak
- Pinchas
- Matot
- Masej
- Matot-Masej
- 5. BUCH MOSES - DWARIM
- Dwarim
- Waetchanan
- Ekew
- Reeh
- Schoftim
- Ki Teze
- Ki Tawo
- Nizawim
- Wajelech
- Nizawim-Wajelech
- Haasinu
- WeSot HaBracha
Diskutieren Sie mit