ב"ה

Der Wochenabschnitt

Matot-Masej in Kürze
Numeri 30:2–36:13
Moses vermittelt den israelitischen Stammesältesten die Schwur-Gesetze zur Aufhebung eines Schwures. Die Israeliten bekämpfen Midian, weil es Israel moralisch zerstören wollte. Die Stämme von Reuben, Gad und später auch der halbe Stamm von Manasche bitten darum, das Land, das östlich vom Jordan liegt, als ihren Anteil im Gelobten Land zu erhalten, da es bestes Weideland für ihr Vieh ist. Die 42 Wanderungen und Lager der Israeliten vom Exodus bis zu dem auf der Ebene Moabs gegenüber dem Fluss vom Land Kanaan befindlichen Lager werden aufgezählt.
Zusammenfassung
Der Tora-Abschnitt dieser Woche, Matot, beginnt mit den Schwur-Gesetzen. Die Israeliten kämpfen mit den Midianitern. Die Beute wird verteilt und verzehnt. Die Stämme von Reuben und Gad bitten um Land und erhalten es außerhalb Israels. Moses bespricht die vergangenen vierzig Jahre, in denen die Israeliten durch die Wüste gewandert sind, die Grenzen Israels, seine Aufteilung unter den Stämmen, die Städte der Leviten und die Fluchtstädte. Zelafchads Töchter sollen nur Männer ihres eigenen Stammes heiraten.
Haftara in Kürze
Diese Haftara ist die zweite der drei "Haftarot des Leidens". Diese drei Haftarot werden während der Drei Wochen des Trauerns um Jerusalem zwischen den Fastentages des 17. Tammus und 9. Aw gelesen.
Parascha mit Raschi
Lesen Sie den aktuellen Wochenabschnitt der Tora im hebräischen Original. Jeder Wochenabschnitt ist in sieben Teile aufgeteilt - entsprechend den sieben Tagen der Woche. Am Schabbat lesen wir alle sieben Teilabschnitte zusammen.