ב"ה

Bamidbar

Gedanken
Gesetze betreffend das Zählens von Juden

Die Juden direkt zu zählen ist verboten. Was ist der Grund für dieses Verbot? Die Kommentatoren sagen, dass ein direktes Zählen der Juden eine Beurteilung der Individuen hervorrufen kann.
Weisheit aus der Wildnis

Das vierte der fünf Bücher Mosche wird auch Numeri („Zahlen“) genannt; aber im Hebräischen heißt es Bamidbar – „in der Wildnis“. Interessant ist, dass diese Parascha immer vor dem Fest Schawuot gelesen wird, das die Übergabe der Tora feiert. Wie hängt beides zusammen?
Liebesbeweis Volkszählung
Der Wochenabschnitt »Bamidbar« wird immer vor Schawuot gelesen. Die einfache Begründung dafür lautet, dass der Abschnitt davor (»Bechukotai«) sehr heftige Verwarnungen enthält.
Betrachtungen
G-ttes Güte – ihr Wesen

„Der Mensch ist zu schwerer Arbeit geboren“ – ein wahres Wort, das sowohl für das jüdische Volk in seiner Gesamtheit wie für jeden einzelnen gilt. Zum Zeitpunkt unserer Volkswerdung erhielt Moses von G-tt den Auftrag (Exodus 3:12): „Wenn du das Volk aus Ägypten führst, sollt ihr G-tt an diesem Berge dienen“.
Studienzentrum
Eigentumsrechte

Die Beziehung des Menschen zur Tora ist vielgestaltig und komplex. Gleich 3 Modelle versuchen eine Annäherung an diese Beziehung zwischen Erde und Himmel.
Schawuot-Ticker
... und Israel lagerte dort dem Berg gegenüber
Wenn du siehst, dass der böse Trieb dich mit Kräften am Dienst G‑ttes zu hindern sucht, so verzweifle nicht.
Einblicke & Erkenntnisse
Die Chassidus-Chabad-Lehre
Eine Antwort des Lubawitscher Rabbi auf eine briefliche Anfrage aus Deutschland.
Magazin drucken
Neu bei de.chabad.org