ב"ה

Noach

Wochenabschnitt
Jetzt haben wir keine Zeit, Vermächtnisse zu errichten

Wer hat Zeit, sich ein Vermächtnis zu errichten, wenn nebenan ein hungriger Mann ist?
Noach wird mit Kritik überschwemmt

Manche meinen, Noach verdiene Kritik, weil er zwar sich und seine Familie retten wollte, sich aber nicht um die anderen gekümmert habe.
Rettung vor der Flut

Die "schlimmen Wasser" der Flut – ein wesentliches Thema der dieswöchigen Sidra – kamen von zwei Seiten (Genesis 7, 11): "T'hom rabba" (gewaltiger Abgrund) und "Aruwot Haschamajim" (Schleusen des Himmels). Ganz ähnlich lassen sich die Unruhen und Sorgen, wie sie den Menschen plagen, auf zwei Ursachen zurückführen.
Leitgedanke der Woche
"Noach war ein rechtschaffener Mann"
Unser Leitgedanke zu Noach
Frage & Antwort
Ist das Judentum eine Sekte?

Ich traf zufällig eine frühere Klassenkameradin. Sie studiert hier in einem jüdischen Seminar und wurde religiös. Ihre Art zu reden erweckte in mir den Eindruck, dass sie in eine Sekte geraten ist, und macht mir Angst. Ich habe nichts gegen Religion, doch erhebt sich die Frage, ob Judentum eine Sekte ist?
Tefillin
Theorie und Praxis
Kurz vor dem Sechstagekrieg gab der Rebbe den Anstoß zu einer “Tefillin-Kampagne”, um das Bewusstsein der Juden zu wecken.
Jüdische Bausteine
Was ist Spiritualität?

Es heißt, dass Spiritualität nicht physisch ist, weshalb wir definieren müssen, was "physisch" bedeutet.
Jüdisches Verständnis
Und was tust du?
Rabbi Josef Ber Soloweitschik, der Rabbiner der Stadt Slutsk, begegnete einmal einem jungen Mann, der einer seiner Studenten in der Jeschiwa von Waloschyn gewesen war.