ב"ה

Schlach

Wochenabschnitt
Israels Lebenszweck
Unsere Parascha enthält eine äußerst merkwürdige Geschichte: Eine Gruppe von zwölf Männern, die den g-ttlichen Auftrag erhielten, ein Land auszukundschaften und dann Bericht zu erstatten, kehrten aus diesem Land zurück und bewegten das ganze jüdische Volk dazu, jegliche Hoffnung auf die Eroberung des Landes aufzugeben und den Glauben an G-tt zu verlieren.
Ihr Wunsch
Wenn Sie einen einzigen Wunsch frei hätten, was würden Sie sich wünschen? Natürlich würden Sie einen möglichst umfassenden Wunsch äußern.
Die Riesen im Lande

Als die im heutigen Wochenabschnitt erwähnten Kundschafter aus dem Heiligen Lande zurückkehrten, äußerten sie sich über seine ungewöhnlichen Einwohner, die "Giganten" (Num. 13, 28 und 32-33), von denen sie sehr beeindruckt waren.
Leitgedanke der Woche
Zehn Mizwot
Zehn total einfache Möglichkeiten, besser zu leben

Machen Sie’s ruhig ... spenden Sie all Ihre weltlichen Besitztümer einem gemeinnützigen Zweck und leben in einem Kloster im Himalaja - vielleicht erlangen Sie höheres Bewusstsein und ewige Glückseligkeit.
Jüdische Bausteine
Mizwa

Die Übersetzung des Wortes Mizwa lautet Befehl / Verordnung. Mizwa erscheint etwa 300 Mal in den fünf Büchern Moses, - in verschiedenen Formen, jedoch der gleichen Bedeutung.
Mizwa Minute
Klatscherei und Verleumdung
Worte haben katastrophale Kräfte, können anderen Menschen starke Leiden zufügen oder ganze Familien und Freundschaften auseinanderreißen. Die vernichtende Kraft negativer Sprache wird nur von der heilsamen Kraft der positiven Sprache übertroffen.
Begegnung
Der Phönix

Vor 22 Jahren gab der Lubawitscher Rebbe der Witwe von Jacques Lifschitz, dem berühmten Bildhauer, eine Privataudienz, kurz nach Lifschitz’ Tod.