Über Abrahams frühes Leben wird im Chumasch nur sehr wenig berichtet. Bis auf ein paar Hinweise hier und da wird in der Tora kaum etwas über den Vater unserer Nation berichtet, bis er fünfundsiebzig Jahre alt war.
Ein so wichtiges Ereignis wie Abrahams Widerstand gegen Nimrod, den König und Anführer aller Heiden und Götzenanbeter seiner Zeit, der dazu führte, dass Abraham in einen brennenden Ofen geworfen wurde, wird in der Tora nur angedeutet. Die vollständige Geschichte dieses und anderer wichtiger Ereignisse in Abrahams früherem Leben wurde nur mündlich von Generation zu Generation weitergegeben, bis die Details schließlich von den Weisen des Talmud in verschiedenen Midraschim aufgezeichnet wurden. Einige davon haben wir Ihnen bereits in unseren vorherigen Lektionen erzählt, und hier werden wir weitere interessante Details über Abrahams früheres Leben ergänzen, bis er das Alter von fünfundsiebzig Jahren erreichte.
Abraham (der zuerst Abram genannt wurde) wurde im Jahr 1948 nach der Schöpfung (1813 v. u. Z.) geboren. (Einer Überlieferung zufolge wurde er im Monat Nissan geboren, einer anderen Überlieferung zufolge im Monat Tischrei.) Sein Vater hieß, wie Sie alle wissen, Terach, der bei Abrahams Geburt siebzig Jahre alt war. Abrahams Mutter hieß Amatla. Die Stadt, in der er geboren wurde, hieß Cutha in Mesopotamien. In der Tora wird Abrahams Geburtsort als Ever-haNahar („Jenseits des Flusses”) bezeichnet.
Abraham war der zehnte Nachkomme Noahs und ein direkter Nachkomme Sems (Noahs Sohn), des Vaters aller „semitischen” Völker. Als Abraham geboren wurde, war Sem 390 Jahre alt, und sein Vater Noah war 892 Jahre alt. Abraham war 58 Jahre alt, als Noah starb. Dies sind wichtige Fakten, denn wie wir später sehen werden, verbrachte Abraham viele Jahre im Haus von Noah und Sem und erhielt von ihnen Unterricht. So erfuhr er alle Einzelheiten über die Sintflut von den Männern, die die Arche gebaut und die Sintflut überlebt hatten. (Noah kannte Methusalem seit vielen hundert Jahren, der wiederum kannte Adam seit vielen hundert Jahren, was bedeutet, dass Abraham zuverlässige Informationen über alles, was seit dem ersten Tag der Schöpfung geschehen war, erhielt!
Terach, der Vater Abrahams, war der oberste Beamte oder Minister des ersten in der Tora erwähnten Königs, des mächtigen Königs Nimrod von Babylon (auch unter seinem früheren Namen Shinear und dem Land der Chaldäer bekannt). Terah war ein Götzenanbeter wie sein König, und ihr Hauptgott war die Sonne.
Wir haben Ihnen bereits erzählt, wie knapp Abraham in der Nacht seiner Geburt dem Tod entronnen ist. Denn die Astrologen des Nimrod hatten dem König berichtet, dass der neugeborene Sohn des Terach eines Tages eine Gefahr für seinen Thron darstellen würde. Nimrod befahl Terach, ihm das Baby zu schicken, um es zu töten. Terach jedoch überlistete den König.
Das Baby Abraham wurde mit seiner Mutter und seiner Amme zehn Jahre lang in einer Höhle versteckt.
Im Alter von drei Jahren wusste Abraham, dass es dumm war, die Sonne oder andere Götzen anzubeten, sondern dass es einen großen G-tt gab, der die Sonne und den Mond und die ganze Welt erschaffen hatte, der, obwohl er selbst unsichtbar war, alles sah und alles wusste und der der wahre König der Welt war, mächtiger als Nimrod. Und seit dieser Zeit wuchs Abrahams Glaube an G-tt jeden Tag stärker.
Im Alter von zehn Jahren beschloss Abraham, die Höhle zu verlassen und zu dem alten Noah und Shem zu gehen, von denen seine Mutter ihm viele wunderbare Geschichten erzählt hatte. Ohne dass jemand davon wusste, machte sich Abraham auf den Weg vom Flachland in die Bergregion des Ararat im Land Kedem, wo Noah und seine Familie lebten. Der alte Noah und Sem hießen ihn willkommen und lehrten ihn alles, was sie über G-tt und die Wege G-ttes wussten.
Abraham blieb dort fast 39 Jahre lang, bis zum Jahr 1997. Am Ende dieser Zeit, als er 48 Jahre alt war und sich noch immer in Noahs Haus aufhielt, erfuhr Abraham von dem welterschütternden Ereignis des Turmbaus zu Babel, das im Land Sinear stattfand, wo Nimrod als König herrschte. Nimrod und sein Volk wollten einen Turm bauen, der bis in den Himmel reichte, um ihre Herrschaft sowohl über den Himmel als auch über die Erde zu festigen. Dies war der Gipfel der Arroganz und des Aufbegehrens der Menschen gegen G-tt und führte zu Verwirrung und ihrer Zerstreuung und Aufteilung in siebzig Sprachen und Nationen. Abraham beschloss, dass es höchste Zeit für ihn war, hinauszugehen und sie über die Wahrheit über G-tt und über die Falschheit und Wertlosigkeit der Götzen aufzuklären. Er wusste, dass er sein Leben riskierte, wenn er sich Nimrod und sogar seinem eigenen Vater widersetzte, denn Nimrod hatte sich selbst zum Gott ernannt und verlangte, dass ihn alle Menschen anbeteten.
Im Alter von fünfzig Jahren (im Jahr 1998) kehrte Abraham in das Haus seines Vaters in Babylon zurück.
Terach war ein Hohepriester der Götzenanbeter. Er hatte zwölf Hauptgötter, einen für jeden Monat des Jahres, und andere Götzen. Tatsächlich gab es in Terachs Haus eine Werkstatt, in der Götzen aus Holz, Stein, Silber und Gold hergestellt wurden. Die Menschen kamen, um diesen Götzen Opfer darzubringen oder sie zu kaufen, und Terach hatte ein florierendes Geschäft. Terach ernannte Abraham zum Verkäufer und übertrug ihm die Leitung des Geschäfts. Wie „gut” er das Geschäft führte, haben wir Ihnen bereits erzählt.
Abrahams Aktivitäten in Wort und Tat erzürnten Nimrod. Sowohl Abraham als auch sein Vater wurden aufgefordert, vor dem König zu erscheinen. Hier erkannten die Astrologen des Königs Abraham sofort als den Mann, vor dem sie den König gewarnt hatten. Terach wurde zur Rechenschaft gezogen, weil er den König getäuscht hatte, und er schob die Schuld auf seinen älteren Sohn Haran, der 32 Jahre älter war als Abraham. Haran war Abraham heimlich gefolgt, war sich aber nicht sicher, ob dies eine kluge Entscheidung war. Er dachte, dass er sich offen auf Abrahams Seite stellen würde, wenn Abraham siegreich aus dem Kampf hervorgehen würde. Nimrod befahl, Abraham in einen brennenden Ofen zu werfen.
Als Abraham unversehrt herauskam, stellte sich Haran auf Abrahams Seite und ließ sich ebenfalls in den Ofen werfen, wo er verbrannte. Abraham, der von G-tt auf wundersame Weise aus dem Feuer gerettet worden war, wurde von allen Menschen gefeiert, und sie waren bereit, ihn anzubeten. Aber Abraham sagte ihnen, sie sollten G-tt anbeten, der ihn aus dem brennenden Ofen gerettet hatte, und dass er selbst nichts anderes als ein Mensch sei. Nimrod hatte große Angst vor Abraham. Er machte ihm viele kostbare Geschenke, darunter Eliezer, ein Mitglied des königlichen Haushalts, der Abrahams treuer Diener und Freund wurde.
Abraham und sein verbleibender Bruder Nahor heirateten zwei Schwestern, die Töchter ihres Bruders Haran. Nahor heiratete Milka und Abraham Jiska, besser bekannt als Sarai (später Sara).
Zwei Jahre später hatte Nimrod einen seltsamen Traum, und wieder deuteten seine Berater ihn so, dass sein Königreich in Gefahr sei, solange Abraham lebte. Nimrod, der sich die ganze Zeit über Abraham Sorgen gemacht hatte, beschloss, erneut zu versuchen, ihn zu töten, und schickte Männer aus, um ihn gefangen zu nehmen. Glücklicherweise erfuhr Elieser von dem Plan und informierte Abraham rechtzeitig. Abraham floh mit seinen über 300 Anhängern zu Noah. Etwa einen Monat später besuchte ihn sein Vater Terach dort. Abraham überredete ihn, seinen Götzendienst aufzugeben. Er wies ihn außerdem darauf hin, dass auch sein Leben in Gefahr sei, da Nimrod ihn nicht verschonen würde. Terach gab seine hohe Position am Hof Nimrods auf und beschloss, mit Abraham in das Land Kanaan zu ziehen, wo sie G-tt ungestört verehren konnten, ohne von Nimrod belangt zu werden.
So verließen Terach, sein Sohn Abraham und seine Frau Sarai, Lot, der Sohn Harans, und alle ihre Angehörigen Ur in Chaldäa in Babylon und brachen nach Kanaan auf. Auf dem Weg kamen sie nach Charan, wo Nahor lebte. Sie fanden es gut und blieben dort.
Drei Jahre später, als Abraham 55 Jahre alt war, erschien G-tt Abraham und befahl ihm, mit seiner Frau und seiner Familie nach Kanaan zu ziehen. Abraham tat dies und blieb dort 15 Jahre. Zu dieser Zeit, als Abraham 70 Jahre alt war, schloss G-tt einen Bund mit ihm, und bald darauf kehrte Abraham nach Charan zurück, wo er fünf Jahre blieb. Dann erschien G-tt Abraham erneut und befahl ihm, das Haus seines Vaters und seine Heimat für immer zu verlassen und in das Land Kanaan zu ziehen. Diesmal begleitete ihn sein Neffe (und Schwager) Lot. Terach starb in Charan, und Nahor blieb mit seiner Familie dort.
So kam Abraham im Alter von 75 Jahren in das Land Kanaan, das Land, das G-tt ihm als das auserwählte Land für seine Kinder als ewiges Erbe versprochen hatte.
Diskutieren Sie mit