Sara, Riwka, Rachel und Lea sind die vier Matriarchen (Mütter), die unsere jüdische Nation aufgebaut haben. Sara war die erste Matriarchin und Abraham der erste Patriarch (Vater) unseres jüdischen Volkes.
Sara war die Tochter von Haran, einem der beiden Brüder Abrahams. Ihr Name war ursprünglich Sarai, aber als der Allmächtige später Abrahams Namen von Abram in Abraham änderte, änderte er auch den Namen Sarai in Sara. Sarai und Sara bedeuten beide „Prinzessin“. Sie galt als eine der größten Prinzessinnen der Welt (Talmud, Berachot 13a).
Sara hatte auch noch einen anderen Namen: Jiska („Jessica“), was „Seherin“ bedeutet, weil sie eine Prophetin war und in die Zukunft sehen konnte. Ein weiterer Grund für den Namen „Seherin“ war, dass die Menschen ihre Schönheit bewunderten (Talmud, Megilla 14a). Sara war außergewöhnlich schön, und alle anderen Frauen sahen im Vergleich zu ihr aus wie Affen (Talmud, Bava Batra 58a). Es ist daher nicht verwunderlich, dass die Ägypter Sara lobten, als Abraham und Sara nach Ägypten kamen, und der ägyptische Pharao sie zur Königin machen wollte.
So schön Sara auch war, ihr Wesen war noch schöner. Sie war völlig frei von Sünde und außergewöhnlich bescheiden. Da Abraham und Sara die niedrige Moral der Ägypter kannten und wussten, dass sie ohne zu zögern einen Mann töten würden, um seine Frau zu bekommen, beschlossen sie, sich als Bruder und Schwester auszugeben. (Auf diese Weise hoffte Abraham, dass er seine Zustimmung geben müsste, um Sara zu verheiraten, wie es damals üblich war.)
Das war tatsächlich nicht weit von der Wahrheit entfernt, da ein Enkel oft als das eigene Kind angesehen wird. Sara war die Enkelin von Terach, Abrahams Vater, und konnte daher als seine „Schwester“ angesehen werden. Lot, dessen Vater auch Saras Vater (Haran) war und der seinen Onkel Abraham auf all seinen Reisen begleitete, hielt dieses Geheimnis ebenfalls geheim. Der Pharao dachte daher zu Recht, dass er Sara zu seiner Frau nehmen könnte. Als der Pharao und sein gesamter Hofstaat jedoch sofort mit ungewöhnlichen Wunden am Körper geschlagen wurden, erkannte er sofort, dass dies eine Strafe des Himmels für seine Haltung gegenüber Sara war. Er bat Sara und Abraham sofort um Vergebung und schickte sie mit Ehre und vielen wertvollen Geschenken fort.
Die Tochter des Pharao, Hagar, hatte Sara kennengelernt, als sie im Palast ihres Vaters lebte. Sara hatte einen so großen Eindruck auf Hagar gemacht, dass sie bereitwillig ihr königliches Zuhause verließ, um eine Magd von Sara zu werden. Sara behandelte Hagar mit Respekt und Rücksicht. Und wenn andere Prinzessinnen Sara besuchten, sagte sie zu ihnen: „Geht und begrüßt auch Hagar, die ägyptische Prinzessin. Ich möchte nicht, dass sie sich gekränkt oder beschämt fühlt.”
Hagar jedoch wusste Saras Güte nicht zu schätzen und redete hinter ihrem Rücken über sie. Sie sagte zu den Prinzessinnen, die zu Besuch kamen: „Denkt nicht, dass Sara so eine Heilige ist. Warum hat G-tt sie bestraft, sodass sie in all den Jahren nicht ein einziges Kind geboren hat?“
Sara war sehr traurig, dass sie keine Kinder bekommen konnte. Sie beschloss, ein großes Opfer zu bringen und Abraham Hagar als zweite Frau anzubieten, damit er ein Kind bekommen konnte.
Abraham akzeptierte Saras Vorschlag. Als Hagar bald darauf spürte, dass sie ein Kind von Abraham erwartete, begann sie, sich überlegen zu fühlen und ihrer Herrin nicht mehr den gebührenden Respekt zu erweisen. Als Hagars Verhalten unerträglich wurde, beschloss Sara schließlich, Hagar zu zeigen, wer Herrin und wer Magd war. Hagar war nun zu stolz, um ihre Stellung als Saras Dienerin zu akzeptieren, und floh. Ein Engel erschien und forderte Hagar auf, zu Sara zurückzukehren, um ihretwillen und um des Kindes willen, das sie erwartete. Denn sie würde einen Sohn gebären, und obwohl er ein wilder Mann sein würde, würde er der Vater einer mächtigen Nation werden, weil er Abrahams Sohn war.
Als Ischmael geboren wurde, dachte Abraham, dass Ischmael sein Erbe sein würde und dass von ihm die große jüdische Nation kommen würde, die G-tt versprochen hatte. Aber G-tt sagte Abraham, dass nicht Ischmael, sondern Abrahams Sohn, den Sara gebären würde, sein Erbe sein würde, und nur von ihm (und nicht von einem anderen Sohn Abrahams) würde das jüdische Volk abstammen.
Abraham war neunundneunzig Jahre alt und Sara zehn Jahre jünger, als ihnen diese willkommene Nachricht überbracht wurde. Genau ein Jahr später wurde Isaak geboren. Man kann sich ihre Freude vorstellen.
Sara kümmerte sich sehr um Isaaks Erziehung. Ischmael war dreizehn Jahre älter als Isaak und hatte bereits einige der „Wildheit“ gezeigt, die der Engel vorhergesagt hatte. Sara sah, dass Ischmael kein geeigneter Gefährte für Isaak war, und bat Abraham, Hagar und ihren Sohn Ischmael fortzuschicken. Dies fiel Abraham sehr schwer. Erstens war Ischmael sein Sohn. Zweitens hatte Abraham Angst, dass Ischmael ohne Aufsicht auf die schiefe Bahn geraten und zu einem wirklich bösen Menschen werden könnte. G-tt sagte jedoch zu Abraham: „Was auch immer Sara dir sagt, tu es.“
Unsere Weisen sagen uns, dass Sara eine höhere Stufe der Prophetie hatte als Abraham (Schemot Rabba 1:1). In jedem Bereich des Guten war Sara Abraham ebenbürtig. Beide waren in ihren wohltätigen Taten gleich, und beide waren ein Segen für die Welt (Midrasch Schocher Tow, Sprüche 31). Beide verbreiteten G-ttesfurcht: Abraham unter den Männern und Sara unter den Frauen (Bereschit Rabba 39:21).
Aufgrund der Verdienste von Sara segnete G-tt Abraham mit Reichtum (Midrasch zu Sprüche 31) und mit allen anderen Segnungen (Tanchuma, Chaje Sara 4). Der größte Segen für Abraham war, dass er es verdient hatte, Sara als seine Frau zu haben. Solange Sara lebte, schwebte eine „Wolke der Herrlichkeit“ über ihrem Zelt, und ein Licht brannte von Schabbat zu Schabbat, und ihr Haus war voller Segen. Dies alles endete, als Sara starb, aber als Riwka (Isaaks Frau) kam, kehrte alles wie zuvor zurück (Tanchuma ebd.).
Sara starb im Alter von 127 Jahren, kurz nach dem Akeda (der Bindung Isaaks). Abraham begrub sie in der Höhle Machpela, die er eigens zu diesem Zweck von den Söhnen Chets (Hethiter) gekauft hatte. In der Höhle Machpela befinden sich auch die Gräber von Adam und Eva. Später wurde auch Abraham dort begraben, ebenso wie Isaak und Riwka und Jakob und Lea.
Sara war die erste von sieben Prophetinnen, die in der Tanach (Bibel) erwähnt werden. Dies ist unsere Mutter Sara, und sie war schon immer eine große Inspiration für alle jüdischen Töchter und Mütter, überall und zu allen Zeiten.
Diskutieren Sie mit