Eine Pidjon HaBen, oder "Auslösung des erstgeborenen Sohnes“ ist eine Zeremonie, in der der Vater eines erstgeborenen Sohnes dem Kohen (einem priesterlichen Nachkommen von Aaron) fünf Silberstücke 30 Tage nach der Geburt des Babies gibt.
Kommen Sie mit uns auf die Entdeckungsreise dieses biblischen Gebots.
ב"ה
Pidjon HaBen
Auslösung des erstgeborenen Sohnes

![]() Was & Warum Die Geschichte der Pidjon HaBen Zeremonie
Ursprünglich stellten die jüdischen Erstgeborenen die heilige priesterliche Klasse dar. Als aber die Juden einschließlich der Erstgeborenen das goldene Kalb anbeteten, haben die Erstgeborenen ihren besonderen Status verwirkt. Seit dieser Zeit müssen alle israelitischen Erstgeborenen ausgelöst werden.
|
![]() Wer Wie wird in der Tora “Erstgeborener” definiert? Und wer ist verpflichtet, die Auslösung durchzuführen?
Ein kleiner Junge muss ausgelöst werden, wenn er der Erstgeborene ist und von israelitischen Eltern abstammt. Nun wollen wir die Bedeutung genauer untersuchen.
|
|
![]() Wann Wann man die Pidjon HaBen durchführt und besondere Regeln für besondere Tage
Das bedeutet, dass die Pidjon HaBen (Auslösungs-Zeremonie für den Erstgeborenen) am 31. Lebenstag des Jungen abgehalten werden sollte. Wenn der 31.Tag vorbei ist und die Pidjon HaBen noch nicht vollzogen worden ist, dann sollte der Vater des Kindes dies bei der ersten Gelegenheit durchführen.
|
![]() Wie Alles, was man über Pidjon HaBen Zeremonie wissen sollte
Die Eltern ziehen sich und ihren Sohn zu Ehren der Mizwa besonders schön an. Um unsere Wertschätzung der Mizwa Ausdruck zu verleihen, wird das Baby traditionellerweise mit Schmuck geschmückt und auf ein Silbertablett gelegt.
|
|