Was ist eine Bar Mizwa?
Bar Mizwa ist das hebräische Wort für „Sohn des Gebots“. Wenn ein jüdischer Junge 13 Jahre alt wird, hat er alle Rechte und Pflichten eines jüdischen Erwachsenen, einschließlich der Gebote der Tora. Von diesem Tag an legt er Tefillin, nimmt an synagogalen G-ttesdiensten teil und nimmt seinen Platz in der jüdischen Gemeinde ein. Dieser Meilenstein – Bar Mizwa genannt – wird oft mit einer Zeremonie in der Synagoge, dem Tragen von Tefillin und Partys gefeiert. Der Zelebrant kann zur Tora den G-ttesdienst leiten, eine Rede halten und auf andere Weise seinen neu gewonnenen Status demonstrieren.