ב"ה

Behaalotcha

Der Wochenabschnitt
Behaalotcha Alija Zusammenfassung
Im Tora-Abschnitt, Behaalotcha, instruiert G-tt Aaron, die Menora im Tabernakel anzuzünden. Die Leviten werden in den Tabernakel-Dienst eingeführt. Das "Zweite Pessach" wird eingesetzt. G-tt trägt Moses auf, zwei Trompeten herzustellen, und wird über Art und Zeit des Einsatzes angeleitet. Die Israeliten verlassen den Berg Sinai und reisen zum Land Canaan.
Gedanken
Himmlisches Brot und himmlische Lehren für jedermann

In Paraschat Behaalotcha lesen wir u. a. davon, wie der mit aus Ägypten ausgezogene Tross von Konvertiten, der sogenannte Erew-Raw, sich bei Moses beschwerte und die Fleischtöpfe sowie sonstigen Delikatessen Ägyptens zurück ersehnte.
Lampenanzünder
Am Anfang des Wochenabschnitts Behaalotcha erklärt G–tt dem Aharon, wie er die siebenarmige Menora anzünden soll. Daraus ist eine klare Anweisung an jeden Juden abzuleiten.
Lust oder Last?

Ich gebe es zu – ich bin mir nicht sicher wie ich mich verhalten hätte, damals, in der Wüste. Wir kritisieren jene Juden immer für ihren mangelnden Glauben in G“tt und die vielen Beschwerden, die sie gegen Mosche vorbrachten.
Leitgedanken
"Wenn ein Mann unrein wird von einem Leichnam"
Unser Leitgedanke zu Behaalotcha
Kiddusch & Challa
Kerzen zünden
Der Standpunkt des Rebbe