ב"ה

Wajera

Der Wochenabschnitt
Wajera Alija Zusammenfassung
In diesem Tora-Abschnitt, Wajera, besuchen Engel Abraham und Sara und informieren sie, dass Sara trotz ihres hohen Alters ein Kind bekommen werde.
Gedanken
Gastfreundschaft, ein Fundament des Judentums

Die dieswöchige Parascha beginnt mit einem Bericht über die unbeschreiblich große Gastfreundschaft und Großzügigkeit von Abraham und Sara. Selbst als Abraham sich noch von seiner Beschneidung erholte, saß er bereits wieder in der Gluthitze der Mittagssonne und hielt nach Reisenden Ausschau, um sie als Gäste zu sich einzuladen.
Betrachtungen
Güte, die keine Grenzen kennt

Jede Woche kann man in der Sidra Anleitung und Belehrung für das tägliche Leben finden. Denn der Herr der Ewigkeit hat uns eine Tora gegeben, die stets gültig ist und ihre unsterbliche Botschaft jeder Person in jedem Zeitalter kündet.
Gedanken
Mr. Selbstopfer

Manchmal ist ein Selbstopfer nicht so selbstlos, wie es scheint. Es kann genauso berechnend sein wie eine geschäftliche Entscheidung.
Leitgedanken
"Und die zwei Engel kamen nach Sodom"
Unser Leitgedanke zu Wajera
Einblicke
Warum machen wir eine Beschneidung?

Ein Freund hat mich letztens gefragt, warum wir eine Brit Mila (Beschneidung) machen. Ich habe irgendwas gesagt von Gesundheit, Tradition, alten Leuten, acht Tagen, Schmerzen und eine Menge anderen Blödsinn, bevor ich mich entschloss, Ihnen diese Frage zu überantworten.
Essays
Kalte Suppe

Stellen Sie sich vor, ein Paar heiratet und der Mann sagt seiner Frau, "Kannst du mir bitte etwas zu essen kochen? Bin gleich zurück." Sie fängt sofort mit der Vorbereitung an. 3.300 Jahre später kommt er zurück, geht ins Haus, an den Tisch, direkt zu seinem Stammplatz, setzt sich und probiert die Suppe, die für ihn bereitsteht. Die Suppe ist kalt.
Der Standpunkt des Rebbe