1. Zwei Monate vor der Bar Mizwa beginnt der Bar Mizwa-Junge, Tefillin zu legen. Zu Beginn tut er dies, ohne dabei den Segensspruch1 zu sprechen; nach einigen Wochen beginnt er, auch den Segensspruch zu sprechen.

2. Bereits während der Periode vor der Bar Mizwa beginnt der Junge, neben den Raschi-Tefillin auch die Rabbejnu Tam-Tefillin anzulegen.

3. Parallel zur praktischen Vorbereitung auf die Bar Mizwa durch das Tefillinlegen ist auch die geistige Vorbereitung erforderlich:

„Er beginne, das heilige Buch Tanja zu studieren, und möge dies eine geeignete Vorbereitung und ein guter Beginn Deines Dienstes G-ttes sein, in Erfüllung des Verses: „Sehr nahe ist die Sache [die Erfüllung der Gebote G-ttes in ihrer Gesamtheit], in deinem Mund und deinem Herzen, sie zu tun“ – der die Grundlage des Buches Tanja bildet, wie von Rabbiner Schneor Salman [Verfasser des Buches Tanja] am Titelblatt dieses seines Werkes ausgeführt wird.“ Insbesondere „lerne er [...] den Beginn des 41. Kapitels des Buches Tanja bezüglich der Bedeutung des Gebots der Tefillin – die Kontrolle über Herz und Gehirn2 im Dienst G-ttes, bis diese Themen tief in seinem Gedächtnis verankert sind; denn dann werden sie sicher guten Einfluss ausüben in Bezug auf Torastudium, Erfüllung der Gebote und gutes Benehmen im Allgemeinen. Dies umfasst selbstverständlich gute Einflussnahme auf Deine Freunde, damit auch sie Deinem Beispiel folgen.“