Im Gebet für Regen bitten wir „um Leben“ (lechajim), „und nicht um Tod“ (lamawet). Der Schulchan Aruch rät uns, genau aufzupassen, damit wir nicht „lachajim“ (nicht lebend: lo chajim) sagen, sondern lechajim. Warum sagen wir dann lamawet, was ja bedeutet, dass wir um „Leben“ und nicht um „Nicht-Tod“ bitten?
Rabbi Levi Jizchak, der Vater des Rebbe, erklärt: Wir bitten darum, dass wir wahres Leben haben mögen; das ist mehr als „Nicht-Tod“.
Diskutieren Sie mit