Der Wochenabschnitt Nizawim beginnt mit dem Satz:

Heute steht ihr alle zusammen vor G-tt ... Stammesführer, Älteste, Beamte, alle Männer Israels, eure Kinder und eure Frauen ... um G-ttes Bund beizutreten.

Welchen Zweck hat ein Bund? Wenn zwei Menschen sich zueinander stark hingezogen fühlen, aber damit rechnen, dass die Anziehungskraft mit der Zeit schwindet, schließen sie einen Bund, der selbst dann bestehen bleibt, wenn es auf der bewussten Ebene Gründe für eine Distanzierung oder Trennung gibt.

Dieser Wochenabschnitt wird jedes Jahr am Schabbat vor Rosch Haschana gelesen, weil wir an diesem Feiertag den Bund zwischen G-tt und dem jüdischen Volk erneuern. An Rosch Haschana „stehen wir alle vor G-tt“. Der fundamentale g-ttliche Kern, den jeder Mensch besitzt, wird uns ebenso bewusst wie das fundmentale Band zwischen G-tt und den Menschen. Auf dieser Grundlage wird der Bund für das ganze kommende Jahr erneuert und schließt auch die unvermeidlichen Phasen ein, in denen wir das Gefühl der Einheit weniger deutlich empfinden.

Nach der Tora wird dieser Bund geschlossen, wenn „ihr alle zusammensteht“, und sie erwähnt zehn verschiedene Gruppen im jüdischen Volk. Daraus folgt, dass auch die Einheit unseres Volkes die Einheit mit G-tt widerspiegelt. Denn dasselbe spirituelle Potenzial, das unsere Verbindung mit G-tt bewirkt, sorgt auch für die innere Einheit, die unser ganzes Volk zusammenhält.

Die Essenz jedes Einzelnen von uns ist eine Seele, ein g-ttlicher Funke. Ein Teil von ihm ist in uns, und darum sind wir mit G-tt verbunden. Wir alle teilen dieses unbegrenzte spirituelle Potenzial. Darum sind wir miteinander verbunden, und darum wird der Bund geschmiedet, wenn wir zusammenstehen. Denn wenn wir aufrichtig mit G-tt verbunden sein wollen, wissen wir, dass diese spirituelle Wahrheit allumfassend ist und uns mit allen anderen verbindet.

In unseren Gebeten sagen wir: „Segne uns, Vater, alle als Einen“. Wenn wir an Rosch Haschana als Einheit zusammenstehen, ist das nächste Jahr ein materieller und spiritueller Segen für die Menschheit.