Allgemeiner Überblick: Im Doppel-Tora-Abschnitt dieser Woche versammelt Moses die Juden und teilt ihnen alle Details bezüglich der Konstruktion des Tabernakels und seines Mobilarien mit. Die eigentliche Erbauung wird auch beschrieben. Hier werden wieder viele Details vom Tora-Abschnitt Teruma beschrieben, in dem G-tt Moses aufträgt, wie der Tabernakel und seine Mobilarien hergestellt werden sollen. Im zweiten Tora-Abschnitt wird die Anfertigung der priesterlichen und hohepriesterlichen Kleidungsstücke beschrieben – die schon im Abschnitt Tezawe beschrieben wurden, in dem G-tt Moses anweist, wie diese Kleidungsstücke zu tragen sind. Der Tabernakel wird errichtet, und G-ttes Gegenwart wohnt darin.


Erste Alija: Nachdem Moses erfolgreich Vergebung für die Sünde des Goldenen Kalbs erwirkt hat, kommt er mit den zweiten Steintafeln vom Berg Sinai herunter und versammelt das jüdische Volk. Der Hauptgrund dieser Versammlung ist, den Juden G-ttes Wunsch, ein Heiligtum zu erbauen, mitzuteilen. Er beginnt jedoch mit einer kurzen Erinnerung daran, den Schabbat zu halten Danach beschreibt er, welche Materialien zur Konstruktion des Tabernakels benötigt werden sowie eine Liste der Gefäße, Tabernakel-Teile und priesterlichen Kleidungsstücke, die produziert werden sollen. Die Männer und Frauen spenden großzügig alle Materialien, die Moses aufzählt.


Zweite Alija: Moses verkündet, dass G-tt Bezalel und Oholiab als Vorarbeiter in der Konstruktion des Tabernakels ausgewählt hat und gibt ihnen alle gespendeten Materialien. Das Volk spendet weiterhin großzügig, bis die Handwerker Moses mitteilen, dass sie mehr als genug Material haben, um ihre Aufgabe fertigzustellen. Daher proklamiert Moses, dass alle ihre Spenden beenden sollen. Die Handwerker beginnen ihre Arbeit. In dieser Alija werden die Teppiche, die den Tabernakel bedecken, zusammengestellt. Die Konstruktion wird fortgesetzt. In dieser Alija stellen die Handwerker die Wandpanelen, ihre Sockel, die Vorhänge, die den Eingang zum Heiligtum bedecken und das Allerheiligste vom Rest des Heiligtums abtrennen, die Arche, und den Schaubrottisch her.


Dritte Alija: Die Konstruktion der Menora (Leuchter) und des Weihrauchaltars wird beschrieben. Das Salbungsöl und der Weihrauch werden auch zubereitet.


Vierte Alija: Die Konstruktion des Tabernakels wird mit der Erbauung des Äußeren Altars, dem Kupferwaschbecken, die den Tabernakelhof umgebenden Netzvorhänge, und den Balken und Haken, die sie verankern, beendet. Hier wird beschrieben, wie viel Gold, Silber und Kupfer für die Errichtung des Tabernakels gespendet wurde, sowie die Gefäße und Baumaterialien, die aus diesen Vorräten konstruiert werden.


Fünfte Alija: Die Efod des Hohepriesters (umgekehrte Schürze, die den Rücken bedeckt) und ihre Edelstein-bedeckten Schulterriemen werden angefertigt. Die Choschen Mischpat (Urteils-Brustplatte) wird zusammengestellt. Sie besteht aus vier Reihen Edelsteinen mit drei Edelsteinen in jeder Reihe. Handwerker gravieren die Namen der Zwölf Stämme auf diese zwölf Steine. Die Choschen Mischphat wird dann mit Riemen an der Efod befestigt.


Sechste Alija: Die restlichen priesterlichen Kleidungsstücke werden fertiggestellt: Die Me'il des Hohepriesters (blaue Robe mit goldenen Glöckchen und Stoffgranatäpfeln) und Ziz (goldenes Stirnband mit den eingravierten Worten "Heilig für G-tt"); und die vier Kleidungsstücke, die vom Hohepriester und den regulären Priestern getragen werden: Eine Tunika, ein Turban, ein Gürtel und eine Hose. Damit ist die Konstruktion des Tabernakels und all seiner Gefäße und Ausstaffierungen abgeschlossen. Die Handwerker bringen die fertiggestellten Produkte zu Moses. Moses sieht all die Dinge, die genau so erbaut wurden, wie G-tt es befohlen hatte, und segnet die Arbeiter.


Siebte Alija: G-tt instruiert Moses, den Tabernakel am ersten Nissan zu erbauen. G-tt weist Moses außerdem an, all die Gefäße des Tabernakels an ihre Plätze zu stellen und alle Dinge mit dem Salbungsöl einzuweihen. Moses wird auch aufgetragen, Aaron und seine Söhne in die priesterlichen Kleidungsstücke einzukleiden und sie zu salben. Moses erfüllt die oben genannten Anweisungen. Als Moses das Aufstellen der Tabernakel-Gefäße beendet, erfüllt die Wolke der himmlischen Herrlichkeit und die G-ttliche Gegenwart den Tabernakel. Diese Wolke hat die Juden auch während ihres Wüstenaufenthalts geleitet: wenn sich die Wolke erhob ist das Volk ihr gefolgt bis sie sich niederließ. Dort lagerte Das Volk, bis sich die Wolke wieder erhob.