ב"ה

Wa'era

Der Wochenabschnitt
Wa'era in Kürze
G-tt offenbart Sich dem Moses. Moses und Aaron treten immer wieder vor Pharao auf, um im Namen G-ttes zu verlangen, "Lass Mein Volk gehen, damit sie Mir in der Wildnis dienen können". Das Wasser im Nil verwandelt sich zu Blut, Frösche bevölkern das Land, Läuse plagen Mensch und Tier, Horden wilder Tiere überfallen die Städte, die Tiere sterben an einer unbekannten Krankheit, und schmerzhafte Beulen plagen die Ägypter.
Betrachtungen
Eiskalte Gleichgültigkeit – oder warme Begeisterung?

Für jedes Zeitalter und in jeder Situation lehrt uns die Tora – sowohl in ihren rechtlichen wie in ihren erzählenden Teilen – wichtige Grundsätze, die in unserem täglichen Leben Anwendung finden sollten.
Gedanken
Was ist mit dem Glauben geschehen?

Aber hatten sie nicht gerade noch geglaubt? Warum verschlossen sie plötzlich ihre Ohren? Was wurde aus dem "Einmal ein Gläubiger, immer ein Gläubiger"?
Hatten die Ägypter eine Wahl?

Vierhundert Jahre bevor die Juden Ägypten verließen, sagte G-tt Awraham und seinen Nachfahren die Knechtschaft und die Befreiung voraus.
Leitgedanken
Gedanken
Blut und Frösche

Es wurde bereits viele Mal erwähnt, dass jeder Inhalt der Tora, nicht nur die Gesetze sondern auch die Geschichten, eine Anweisung beinhaltet, wie sich auch „Tora“ von „Hora’a“ (Lehre, Anweisung) ableitet.
Der Standpunkt des Rebbe