ב"ה
Noach
Wochenabschnitt
Wahre Führung
Das hebräische Wort Noach bedeutet „Zufriedenheit“ und „Ruhe“. Der Abschnitt wiederholt den Namen Noach im ersten Vers zweimal. Der Sohar, der grundlegende Text der jüdischen Mystik, erläutert, dass diese Wiederholung nicht überflüssig ist.
Das hebräische Wort Noach bedeutet „Zufriedenheit“ und „Ruhe“. Der Abschnitt wiederholt den Namen Noach im ersten Vers zweimal. Der Sohar, der grundlegende Text der jüdischen Mystik, erläutert, dass diese Wiederholung nicht überflüssig ist.
Was denken Sie?
Es gibt Dinge, die Sie wissen, und Dinge, die Sie zu wissen glauben. Da wir diese Woche Noach lesen, können Sie zum Beispiel darüber nachdenken.
Es gibt Dinge, die Sie wissen, und Dinge, die Sie zu wissen glauben. Da wir diese Woche Noach lesen, können Sie zum Beispiel darüber nachdenken.
Allein in der Hütte
Sie sind in einer kleinen Hütte allein mit Ihren Kindern – allein im Nirgendwo. Kein Fernsehen, kein Radio, kein Telefon, keine Zeitung ...
Sie sind in einer kleinen Hütte allein mit Ihren Kindern – allein im Nirgendwo. Kein Fernsehen, kein Radio, kein Telefon, keine Zeitung ...
Die gute Strafe
Ihr Kind war ungehorsam. Obwohl sie den Jungen immer wieder ermahnt haben, drückt er sich vor den Hausaufgaben, ist im Haushalt faul oder ärgert seine kleine Schwester.
Ihr Kind war ungehorsam. Obwohl sie den Jungen immer wieder ermahnt haben, drückt er sich vor den Hausaufgaben, ist im Haushalt faul oder ärgert seine kleine Schwester.
Leitgedanke der Woche
Geschichte der Woche
Zeit der Vergeltung
Reb Menachem Mendel von Kosow reiste nach Skole, um seinen Rebbe, Reb Feiwisch von Sabriza, zu treffen. Er ging zu Fuß, weil er kein Geld für eine Kutsche hatte.
Reb Menachem Mendel von Kosow reiste nach Skole, um seinen Rebbe, Reb Feiwisch von Sabriza, zu treffen. Er ging zu Fuß, weil er kein Geld für eine Kutsche hatte.
Oneg Schabbat
Schabbat: Die innere Dimension
G-tt schuf uns als irdische Menschen in einer irdischen Welt. Er schuf eine Welt in der wir unabhängig sein können und freie Wahl haben, eine Welt in der die geistigen tatsachen verdunkelt sind und die physische Realität an erster Stelle steht.
G-tt schuf uns als irdische Menschen in einer irdischen Welt. Er schuf eine Welt in der wir unabhängig sein können und freie Wahl haben, eine Welt in der die geistigen tatsachen verdunkelt sind und die physische Realität an erster Stelle steht.
Essay der Woche
Jede Tat zählt
Ich bin ein 16-jähriger Student an der „Jeschiwa of Greater Washington“ in Maryland, USA. Vergangenen Sommer beschloss ich, in den Ferien als Freiwilliger in einem Jüdischen Altersheim in meiner Nähe zu arbeiten.
Ich bin ein 16-jähriger Student an der „Jeschiwa of Greater Washington“ in Maryland, USA. Vergangenen Sommer beschloss ich, in den Ferien als Freiwilliger in einem Jüdischen Altersheim in meiner Nähe zu arbeiten.
Magazin drucken
Weitere Optionen

Neu bei de.chabad.org