Selbstaufgabe bedeutet nicht, von einer Brücke zu springen. Es bedeutet, das Selbst aufzugeben, das „Ich will“, das „Ich brauche“, das „Ich denke dies und jenes“ und sogar das „Ich bin“. Selbstaufgabe ist der unterschwellige Drang hinter allen wahrhaft guten Taten. Doch weil die Welt immer materialistischer und wird und die Herausforderungen größer werden, kann diese Selbstaufgabe nicht mehr so unterschwellig sein.

© Copyright, alle Rechte vorbehalten. Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, empfehlen Sie ihn weiter, vorausgesetzt Sie halten sich an unsere Urheberrechtsrichtlinien.
Buch durchsuchen
Das könnte Sie auch interessieren ...
Die Gesetze der Roten Färse belehren uns über die mystische Dimension des Stolzes
Diskutieren Sie mit