1-930 |
Adam |
Er wurde am 6. Tag der Schöpfung erschaffen. |
130-1042 |
Set |
|
1056-2006 |
Noah |
Zehn Generationen zwischen Noah und Abraham. |
1948-2123 |
Abraham |
|
2048-2228 |
Issak |
|
2108-2255 |
Jakob |
|
2195-2331 |
Lewi |
|
2235-2368 |
Kehat |
|
2255-2392 |
Amram |
|
2368-2488 |
Moses |
Erhielt die Tora am Berg Sinai im Jahre 2448. |
2406-2516 |
Joschua |
Erhielt die Verantwortung von Moses. |
2912-2964 |
Solomon |
Sohn Dawid’s, König Israels. Erbaute den Heiligen Tempel im Jahre 2935. |
3332 |
Esekiel |
Esekiel hat im Jahre 3332 damit begonnen, als Prophet zu wirken. Er hat die Merkawa in einer prophetischen Vision gesehen. |
3338 |
Am 9. Aw 3338 wurde der Erste Tempel zerstört. Der Zweite Tempel wurde 3408 erbaut. |
|
|
Am Anfang der Zweiten Tempel Ära wurde die, aus 120 Weisen bestehende Grosse Versammlung gegründet. |
Sie haben den Text unsrer Gebete formuliert. |
3895-3930 |
Rabbiner Schimon Bar Jochai, |
Er ist der Autor des Sohar's. |
3978 (218CE) |
Rabbiner Jehuda Hanassi (Jehuda der Prinz) |
Er stellte die Mischna zusammen. |
4260 (500CE) |
Der Talmud wurde herausgegeben. |
|
1135-1204 |
Maimonides (Rabbiner Mosche Ben Maimon) |
Allgemein als Rambam bekannt. Er war ein berühmter Gesetzestexter und Arzt. Er ist der Autor von Mischne Tora und More Newuchim (Ein Führer für die Ratlosen) |
1150-1217 |
Rabbiner Jehuda HaChassid |
Er ist der Autor der Sefer Chassidim, einer tiefschürfenden ethischen Abhandlung. |
1194-1270 |
Nachmanides (Rabbiner Mosche Ben Nachman) |
Allgemein als Ramban bekannt. Er war ein Rabbiner, Philosph, Arzt, Kabbalist und biblischer Kommentator. |
1223-1290 |
Rabbiner Menachem von Recanati |
Er veröffentliche einen Kabbalistischen Kommentar zur Chumasch. |
1250-1305 |
Rabbiner Mosche de Leon |
Er war ein spanischer Kabbalist, der den Sohar veröffentlichte. |
1248-1310 |
Rabbiner Josef Gikatilia |
Er ist der Autor von Schaarei Ora. |
1492 |
Die Juden wurden aus Spanien vertrieben. |
|
1488-1575 |
Rabbiner Josef Karo |
Er vollendete den Schulchan Aruch (Jüdischer Gesetzeskodex) im Jahre 1563. |
1522-1570 |
Rabbiner Mosche Cordovero (Ramak) |
Kabbalist in Safed. Er ist der Autor einiger wichtiger Kabbalistischer Texte. |
1534-1572 |
Rabbiner Yitzchak Luria (Arisal) |
Berühmter Kabbalist in Safed. Er entwickelte eine Kabbalistische Gedankenrichtung, die Lurianische Kabbala genannt wird. |
1542-1620 |
Rabbiner Chaim Wital |
Er war ein wichtiger Schüler des Rabbiners Yitzchak Luria. |
1525-1609 |
Maharal von Prag |
Bedeutender Philosoph und Kabbalist. |
1560-1630 |
Rabbiner Jeschayahu Horowitz |
Er ist durch sein grossartiges Kabbalistisches Werk Schela (Schnei Luchot HaBrit) bekannt geworden. |
1696-1743 |
Rabbiner Chaim Ibn Attar (OrHaChaim) |
Autor des Kommentars Or HaChaim. |
1698-1760 |
Rabbiner Israel Baal Schem Tow |
Gründer der Chassidischen Bewegung. |
1710-1772 |
Rabbiner Dowber, Maggid von Mesritch |
Er war der wichigste Schüler des Baal Schem Tow. |
1717-1786 |
Rabbiner Elimelech von Lizensk |
Er war ein Schüler des Maggid von Mesritch. |
1718-1800 |
Rabbiner Suscha von Anipoli |
Er war ein Schüler des Maggid von Mesritch. |
1707-1747 |
Rabbiner Mosche Chaim Lussatto (Ramchal) |
Er war ein berühmter italienischer Kabbalist und Philosoph. Heutzutage ist vor allem sein Werk Mesillat Jescharim (Pfad der Gerechten) bekannt. |
1720-1797 |
Wilna Gaon |
Er war ein berühmter Talmud-Gelehrter und Kabbalist. |
1740-1810 |
Rabbiner Lewi Jitzchak von Berditchew |
Er war ein Schüler des Maggid von Mesritch. |
1745-1813 |
Rabbiner Schneur Salman von Liadi |
Ein Schüler des Maggid von Mesritch und Gründer von Chabad. Er ist der Autor von Tanja und Schulchan Aruch HaRaw. |
1745-1815 |
Choseh von Lublin |
Eine liebes Mitglied der Chassidischen Bewegung. Er wurde als der Choseh bekannt, was ‚Seher’ oder ‚Visionär’ in hebräisch ist, da er starke intuitive Kräfte hatte. |
1772-1811 |
Rabbiner Nachman von Bratslaw |
Er war der Gründer der Breslauer Chassidischen Dynastie. |
1774-1827 |
Rabbiner DowBer von Lubawitsch (Mittler Rebbe) |
Er war der zweite Rebbe von Chabad. |
1789-1866 |
Menachem Mendel Schneersohn (der Tzemach Tzedek) |
Er war der dritte Rebbe von Chabad. |
1797-1850 |
Rabbiner Israel von Ruzhyn |
Er war ein Chassidischer Rebbe. |
1834-1882 |
Rabbiner Schmuel von Lubawitsch (Maharasch) |
Er war der vierte Rebbe von Chabad. |
1847-1905 |
Jehudah Aryeh Leib Alter (Sfat Emet) |
Er war der Rebbe von Gur. |
1860-1920 |
Rabbiner Scholom DowBer von Lubawitsch (Raschab) |
Er war der fünfte Rebbe von Chabad. |
1880-1957 |
Rabbiner Aharon von Belz |
Er war der Belzer Rebbe. |
1880-1950 |
Rabbiner Yosef Yitzchok von Lubawitsch (Rebbe RaYYaTz) |
Er war der sechste Rebbe von Chabad. |
1902-1994 |
Rabbiner Menachem Mendel Schneerson von Lubawitsch |
Er war der siebte Rebbe von Chabad. |
Zerstörung des 1. Tempels – 9. Av 3338
Zweiter Tempel erbaut – 3408
Die Männer der Grossen Versammlung – Gebetstext – Anfang der Zweiten Tempel Ära
Zerstörung des Zweiten Tempels – 9. Av – 3828 – 68CE
Bar Kochba Revolte – 3892 – 132CE, Rabbi Akiva, Rabbi Schimon Bar Yochai – Der Sohar
Rabbi Yehuda Hanassi – Zusammenstellung der Mischna – 3978 – 218CE
Der Talmud wird editiert – 4260 – 500CE
Die Juden wurden aus Spanien vertrieben – 1492
Arisal – 1534-1572
Baal Schem Tow – 1698-1760
Rabbi Schneur Zalman - Autor des Tanja – 1745-1812
Rabbi Menachem Mendel Schneerson – Der Lubawitscher Rebbe - 1902-1994
Diskutieren Sie mit