Es gibt zwei Arten der Reue: die “geringe” und die “hohe”. Die erste ist Reue im einfachen Sinne, das Bedauern der Sünde. Die zweite ist die Rückkehr der g-ttlichen Seele und die Stärkung des Bandes zwischen ihr und G-tt.
Die geringe Reue geht mit der Beichte einher, damit die Sünde getilgt wird. Bei der hohen Reue wird dagegen die Sünde “von selbst” getilgt. Darum ist die Reue am Schabbat Tschuwa und an Rosch Haschana, bei der nicht gebeichtet wird, die “höhere Reue”.
Am Jom Kippur beichten wir jedoch, obwohl die Reue des Tages eine höhere ist. Manchmal ist es nämlich schwierig, Sünde durch die höhere Reue zu tilgen, und darum versuchen wir am Jom Kippur, dem letzten der zehn Tage der Buße, die Sünde mit allen Mitteln zu tilgen, die uns zur Verfügung stehen.
(Likute Sichot, Bd. 4, S. 1.360)
Diskutieren Sie mit