Vielen Dank das Sie sich entschieden haben, einen Kommentar für diesen Artikel zu schreiben. Ihre konstruktiven Anmerkungen helfen allen, die den Artikel lesen und sie erweitern die Vielfalt an Wissen auf unserer Webseite.
Innerhalb von 72 Stunden nach der Eingabe wird einer unserer Redakteure Ihren Kommentar sichten und wenn der Kommentar mit den unten aufgeführten Richtlinien konform ist, wird er für die Veröffentlichung genehmigt. Wir behalten uns das Recht vor, Ihren Kommentar in der Länge zu kürzen und in der Lesbarkeit zu optimieren.
Richtlinien für die Veröffentlichung
1) Bitte schreiben Sie Ihren Kommentar nicht in einer abwertenden, gotteslästernden oder beleidigenden Sprache. Wir sind offen für Kritik an dem Artikel oder anderen Kommentaren, aber wir wären dankbar, wenn Sie dies in einem respektvollen und zivilisierten Stil tun würden.
2) Bitte schreiben Sie zum Thema des Artikels. Die Kommentarfunktion soll als ein Forum verstanden werden, wo Ideen und Gedanken zum Artikel spezifiziert werden können. Sie soll nicht für Ihre Meinung an anderen Themen missbraucht werden.
3) Fassen Sie sich kurz. Umso kürzer Ihr Kommentar ist, desto größere Chancen hat er, veröffentlicht zu werden. Unsere Kommentarfunktion erlaubt keine Eingaben die mehr als 1.000 Zeichen haben. Sollten Sie eine längere Antwort schreiben wollen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir werden dann entscheiden, ob Ihr Kommentar zum Artikel veröffentlicht wird.
4) Bitte nehmen Sie sich die Zeit und überprüfen Sie Ihre Rechtschreibung und Grammatik. Umso leserlicher der Kommentar geschrieben ist, desto nützlicher ist er für andere Webseitenbesucher Ihre Meinung zu verstehen und ggf. darauf zu antworten. Kommentare die nur in BLOCKBUCHSTABEN geschrieben sind, werden nicht veröffentlicht.