“Der Pharao befahl: Jeden Sohn, der geboren wird, werft in den Fluss, und jede Tochter lasst am Leben” (1:22).
Frage: Der Pharao wollte nur die Knaben ertränken lassen, das Schicksal der Mädchen interessierte ihn nicht. Warum fügte er hinzu: “Jede Tochter lasst am Leben”?
Antwort: Das Wort techajun bedeutet “du bist die Quelle ihres Lebens”. Der Pharao befahl den Ägyptern, jüdische Kinder in den Fluss zu werfen, um sie zu töten. Die Kinder, die leben durften — die Mädchen — wollte er ägyptisch erziehen lassen, um ihre jüdische Seele zu töten.
Das erklärt die unterschiedlichen Befehle an die Ägypter und an die jüdischen Hebammen. Letzteren befahl der Pharao (1:16): “Wenn es ein Mädchen ist, lasst sie am Leben (wechaja). Er hoffte, es werde den Hebammen dann leichter fallen, die Knaben zu töten. Den Ägyptern befahl er dagegen techajun, also die jüdischen Mädchen nicht nur leben zu lassen, sondern sie in der ägyptischen Kultur aufgehen zu lassen.
Die Torah zitiert beide Befehle im selben Pasuk, um deutlich zu machen, dass der Befehl “Jede Tochter lasst am Leben” ebenso grausam, ja noch grausamer war als der Befehl “Jeden Sohn ... werft in den Fluss”. Die Seele zu vernichten ist noch schlimmer, als den Körper zu töten denn der spirituelle Tod geht weit über den physischen hinaus.
ב"ה
"Der Pharao befahl: Jeden Sohn, der geboren wird, werft in den Fluss ..."
Andere Paraschiot
- 1. BUCH MOSES - BERESCHIT
- Bereschit
- Noach
- Lech Lecha
- Wajera
- Chaje Sara
- Toldot
- Wajeze
- Wajischlach
- Wajeschew
- Mikez
- Wajigasch
- Wajechi
- 2. BUCH MOSES - SCHMOT
- Schmot
- Wa'era
- Bo
- Beschalach
- Jitro
- Mischpatim
- Teruma
- Tezawe
- Ki Tisa
- Wajakhel
- Pekudej
- Wajakhel-Pekudej
- 3. BUCH MOSES - WAJIKRA
- Wajikra
- Zaw
- Schmini
- Tasria
- Mezora
- Tasria-Mezora
- Acharej
- Kedoschim
- Acharej-Kedoschim
- Emor
- Behar
- Bechukotai
- Behar-Bechukotai
- 4. BUCH MOSES - BAMIDBAR
- Bamidbar
- Nasso
- Behaalotcha
- Schlach
- Korach
- Chukat
- Balak
- Chukat-Balak
- Pinchas
- Matot
- Masej
- Matot-Masej
- 5. BUCH MOSES - DWARIM
- Dwarim
- Waetchanan
- Ekew
- Reeh
- Schoftim
- Ki Teze
- Ki Tawo
- Nizawim
- Wajelech
- Nizawim-Wajelech
- Haasinu
- WeSot HaBracha
Diskutieren Sie mit